Ihr Ratgeber für besseren Schlaf

Eine Hand hält ein Bündel angezündeter Räucherstäbchen, aus denen feiner Rauch aufsteigt. Der Moment wirkt meditativ und ruhig, als Teil eines abendlichen Rituals. In der Schlaf Schweiz Beratung werden auch natürliche Methoden wie Aromatherapie zur Schlafunterstützung thematisiert.

Rituale zum Einschlafen sind ein zentraler Bestandteil vieler Kulturen weltweit – und das …

Drei Gläser Magnesiumkapseln der Marke Mind Favour, sorgfältig arrangiert auf einem Holztablett, begleitet von dekorativen Trockenblumen. Magnesiumkapseln bieten eine hochkonzentrierte Möglichkeit, den Magnesiumspiegel zu erhöhen. Besonders hilfreich bei Schlafstörungen, Muskelverspannungen und Stressbewältigung.

Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das in zahlreichen Prozessen im Körper eine Schlüsselrolle …

Ein Mann fasst sich mit schmerzverzerrtem Gesicht an seinen Nacken, während er leicht nach vorne gebeugt ist. Dieses Bild symbolisiert die häufigen Beschwerden von Nackenschmerzen, die durch Muskelverspannungen oder Fehlhaltungen hervorgerufen werden.

Das Zervikalsyndrom bezeichnet eine Vielzahl von Beschwerden, die durch Verspannungen oder strukturelle Probleme …

Eine junge Frau blickt nachdenklich auf ihre Hände, in denen sie verschiedene Tabletten hält. Das Bild symbolisiert die Unsicherheit bei der Wahl von Nahrungsergänzungsmitteln oder Eisenpräparaten und regt zum Nachdenken über die richtige Behandlung von Eisenmangel an.

Müdigkeit ist ein Symptom, das fast jeder Mensch im Laufe seines Lebens erlebt. …

Eine brennende Zigarette mit aufsteigendem Rauch auf dunklem Hintergrund. Rauchen kann die Atemwege reizen, die Schleimhäute anschwellen lassen und damit das Risiko für Schnarchen und Schlafapnoe erhöhen.

Viele Raucher bemerken mit der Zeit, dass sie vermehrt schnarchen oder nachts schlechter …

Ein klassischer Wecker auf einem Nachttisch, im Hintergrund eine Frau, die friedlich schläft. Darstellung von regelmäßigen Schlafzeiten und ihrer Bedeutung.

Wie viel Schlaf braucht ein Mensch wirklich? Viele Menschen stellen sich daher die …

Person in einem rosa Schlafanzug mit unruhigen Beinen im Bett, die Symptome des Restless-Legs-Syndroms zeigt.

Das Restless Legs Syndrom (RLS) ist eine neurologische Störung, die vor allem für …

Ein Mann liegt mit offenen Augen im Bett und starrt gedankenverloren an die Decke. Das Bild zeigt die Herausforderungen von Schlaflosigkeit und die Suche nach innerer Ruhe in der Nacht.

Einschlafprobleme – ein Thema, das viele Menschen betrifft und oft unterschätzt wird. Jeder …

Ein Mann in einem Büro sitzt erschöpft am Schreibtisch mit geschlossenen Augen, die von Post-it-Notizen mit gemalten Augen überdeckt sind. Das Bild symbolisiert die Auswirkungen von Schlafmangel und Müdigkeit am Arbeitsplatz. Keywords: Schlafmangel, Müdigkeit, Büro.

Schlaf ist eine der wichtigsten Säulen unserer Gesundheit. Doch was passiert, wenn wir …

Noch Fragen?

Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Behandlung bei SleepLab beantworten wir in unseren FAQ.

Wie funktioniert das digitale Schlaflabor von SleepLab?

Unser digitales Schlaflabor ermöglicht es Ihnen, Schlafprobleme bequem von zu Hause aus zu analysieren und zu behandeln. Nach einem Online-Erstgespräch erhalten Sie ein mobiles Messgerät für eine Schlafmessung in Ihrer gewohnten Umgebung. Anschließend erstellen wir basierend auf den Ergebnissen einen individuellen Therapieplan.

Wir bieten Unterstützung bei einer Vielzahl von Schlafstörungen, einschließlich Ein- und Durchschlafproblemen, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom und anderen schlafbezogenen Erkrankungen. Unser interdisziplinäres Team entwickelt für Sie maßgeschneiderte Lösungen.

Unsere mobilen Messgeräte sind klinisch erprobt und liefern präzise Daten über Ihre Schlafqualität. Die Messungen erfolgen in Ihrer vertrauten Umgebung, was oft zu aussagekräftigeren Ergebnissen führt als in einem traditionellen Schlaflabor.

Ja, die Kosten der Arztgespräche und Therapie werden in der Regel von der Krankenkasse gedeckt – einen Teil der Gerätekosten müssen Patienten manchmal privat zuzahlen. Sie erhalten dann vorab eine Kostenindikation. 

Bereit für besseren Schlaf?

Sie erhalten innerhalb von 24h eine Rückmeldung