Ihr Ratgeber für besseren Schlaf

Kennen Sie das Gefühl, trotz neun oder zehn Stunden Schlaf morgens völlig zerschlagen …

Eine junge Frau mit lockigem, dunklem Haar liegt friedlich auf einem blauen Kopfkissen und lächelt leicht im Schlaf. Ihr Gesicht wirkt entspannt, was die erholsame Wirkung von qualitativ hochwertigem Schlaf betont. Das Bild vermittelt eine positive, wohltuende Schlafstimmung und zeigt, wie wichtig Komfort, die richtige Schlafposition und Entspannung für eine gute Nachtruhe sind.

Hast du letzte Nacht gut geschlafen? Diese Frage beantworten viele Menschen mit einem …

Der Muskelaufbau findet nicht nur im Fitnessstudio statt. Während wir schlafen, arbeitet unser …

Was sind Gelbfilter-Brillen? Gelbfilter-Brillen, auch als Blaulichtbrillen bekannt, sind Sehhilfen mit speziellen Gläsern, …

Infografik mit sieben zentralen Themen zur Verbindung von Ernährung und Schlaf: Schlafdiät, Bewegung, schlaffördernde Lebensmittel, zu vermeidende Lebensmittel, Ernährung bei Schlafapnoe, praktische Ernährungstipps und Schlafhygiene. Darstellung im SleepLab-Stil für besseren Schlaf durch gezielte Ernährung.

Eine erholsame Nachtruhe ist essentiell für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Doch viele …

Verlaufsgrafik einer Schlafparalyse-Episode mit Symptomen wie Bewegungsunfähigkeit, Halluzinationen und Atemnot – inklusive Ursachenanalyse und Strategien zur Selbsthilfe bei Schlafparalyse in der Schweiz.

Zusammenfassung Schlafparalyse ist ein Zustand von Bewusstsein bei gleichzeitiger Bewegungsunfähigkeit. Häufig treten Halluzinationen …

Gesunde Zutaten wie Zitronen, Ingwer und Minze neben Nahrungsergänzungsmitteln zur Unterstützung des Immunsystems. Ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Schlaf und ausgewogener Ernährung stärkt die Abwehrkräfte.

Schlaf ist für unseren Körper von essentieller Bedeutung, insbesondere für unser Immunsystem. Doch …

Gegenüberstellung traditionelles Schlaflabor (mit Überwachung) und Schlafmessung zu Hause (mehr Flexibilität). Jeweils mit Icon für Bett und Monitoring bzw. WLAN und Bett.

Zusammenfassung Schlaflabor = spezialisierte Einrichtung zur Diagnose & Behandlung von Schlafstörungen. Kernuntersuchung: Polysomnographie …

Ob Sofa-Schlaf reine Gewohnheit oder Schutzmechanismus ist – wir beleuchten die psychologischen und …

Infografik erklärt Ursachen der erektilen Dysfunktion bei Schlafapnoe: Sauerstoffmangel, hormonelle Dysbalance und Stress – Fokus auf Schlafapnoe Schweiz.

Schlafapnoe ist nicht nur ein Problem der Schlafqualität – sie kann auch ernsthafte …

Grafik mit den häufigsten Ursachen für taube oder einschlafende Hände in der Nacht: von Nervenkompression und Durchblutungsstörungen bis zu falscher Schlafposition und Vitaminmangel. Keyword: einschlafende Hände Ursachen.

Das plötzliche Einschlafen der Hände in der Nacht ist ein verbreitetes Problem, das …

Warum Podcasts beim Einschlafen helfen können Millionen von Menschen kämpfen täglich mit dem …

Noch Fragen?

Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Behandlung bei SleepLab beantworten wir in unseren FAQ.

Wie funktioniert das digitale Schlaflabor von SleepLab?

Unser digitales Schlaflabor ermöglicht es Ihnen, Schlafprobleme bequem von zu Hause aus zu analysieren und zu behandeln. Nach einem Online-Erstgespräch erhalten Sie ein mobiles Messgerät für eine Schlafmessung in Ihrer gewohnten Umgebung. Anschließend erstellen wir basierend auf den Ergebnissen einen individuellen Therapieplan.

Wir bieten Unterstützung bei einer Vielzahl von Schlafstörungen, einschließlich Ein- und Durchschlafproblemen, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom und anderen schlafbezogenen Erkrankungen. Unser interdisziplinäres Team entwickelt für Sie maßgeschneiderte Lösungen.

Unsere mobilen Messgeräte sind klinisch erprobt und liefern präzise Daten über Ihre Schlafqualität. Die Messungen erfolgen in Ihrer vertrauten Umgebung, was oft zu aussagekräftigeren Ergebnissen führt als in einem traditionellen Schlaflabor.

Ja, die Kosten der Arztgespräche und Therapie werden in der Regel von der Krankenkasse gedeckt – einen Teil der Gerätekosten müssen Patienten manchmal privat zuzahlen. Sie erhalten dann vorab eine Kostenindikation. 

Bereit für besseren Schlaf?

Sie erhalten innerhalb von 24h eine Rückmeldung

Medizinischer Review-Prozess

Unsere medizinischen Inhalte werden vor jeder Veröffentlichung von erfahrenen Ärztinnen und Ärzten geprüft. So stellen wir sicher, dass alle Informationen wissenschaftlich fundiert und klinisch relevant sind.

Richtlinien der Redaktion

Unsere redaktionellen Standards garantieren Qualität, Transparenz und Aktualität. Alle Beiträge entstehen nach klar definierten journalistischen und wissenschaftlichen Kriterien.