
Somniloquie: Wenn Schlafende sprechen: Ursachen und Lösungen
Zusammenfassung: Somniloquie auf einen Blick Somniloquie bezeichnet das unwillkürliche Sprechen im Schlaf und
Zusammenfassung: Somniloquie auf einen Blick Somniloquie bezeichnet das unwillkürliche Sprechen im Schlaf und
Kurzüberblick: REM-Schlafstörung (RBD) = fehlende Muskelhemmung in der Traumphase Betroffene schlagen, treten, sprechen
Zusammenfassung: Schlafmyoklonien Schlafmyoklonien = plötzliche Muskelzuckungen beim Einschlafen Betreffen bis zu 70 %
Kurzüberblick: Schlaf und Angst verstärken sich gegenseitig (Teufelskreis) Schlafmangel: stärkere Amygdala‑Reaktion, mehr Stresshormone,
Kurzübersicht: Restless-Legs-Syndrom (RLS): was wirklich hilft Erkennen: Bewegungsdrang & Missempfindungen in Ruhe, Besserung
Zusammenfassung Das Restless‑Legs‑Syndrom (RLS) verursacht einen kaum zu unterdrückenden Bewegungsdrang der Beine. Meist
Zusammenfassung: Restless Legs lindern Magnesium, Eisen, Vitamin D und Vitamin B12 können Symptome
Kurzübersicht: Restless-Legs-Syndrom (RLS) RLS verursacht unangenehme Empfindungen und einen Bewegungsdrang in den Beinen,
Zusammenfassung Schnarchen entsteht durch Vibrationen von Weichteilen im Rachen bei verengten Atemwegen. Häufige
Kurzüberblick Schnarchen entsteht häufig durch verengte Atemwege im Schlaf. Erste Schritte: Seitenlage, Alkohol
© 2025 Sleep Lab. Alle Rechte vorbehalten