
Restless-Legs-Syndrom & Schwangerschaft: Ursachen und Behandlung
Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) tritt bei vielen Frauen während der Schwangerschaft vermehrt auf. Besonders
Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) tritt bei vielen Frauen während der Schwangerschaft vermehrt auf. Besonders
Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) ist nicht nur eine eigenständige neurologische Erkrankung, sondern kann auch in
Schnarchen ist ein weit verbreitetes Problem, das Millionen von Menschen betrifft. Viele Menschen
Schnarchen kann die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen und sollte ernst genommen werden, vor allem,
Schlafapnoe ist eine weit verbreitete Schlafstörung, bei der die Atmung während des Schlafs
Diabetes mellitus und Schlafapnoe sind zwei weit verbreitete Erkrankungen, und sie treten häufiger
OHS: Überblick Obesitas-Hypoventilationssyndrom (OHS) betrifft vor allem Menschen mit starkem Übergewicht. Typische
Schlafapnoe ist eine weitverbreitete Schlafstörung, bei der die Atmung während des Schlafs immer
Zusammenfassung Schlafparalyse ist ein Zustand von Bewusstsein bei gleichzeitiger Bewegungsunfähigkeit. Häufig treten Halluzinationen
Zusammenfassung: Geschwollenes Halszäpfchen Ein geschwollenes Halszäpfchen (Uvula) kann durch Infektionen, Allergien, Reflux, Mundatmung,
© 2025 Sleep Lab. Alle Rechte vorbehalten