Schnarchen Behandeln – bequem von zu Hause in Schaffhausen
Schnarchen belastet Schlaf und Gesundheit. In Schaffhausen analysieren wir die Ursache – ohne Klinik, mit modernster Technik bequem in Ihrem eigenen Bett.

Schnarchen in Schaffhausen behandeln
Schnarchen betrifft rund ein Drittel der Erwachsenen in der Schweiz – so auch in Schaffhausen. Oft wird es als lästig, aber harmlos abgetan. Doch die Realität sieht anders aus: Hinter nächtlichem Schnarchen können schwerwiegende Atemstörungen wie die obstruktive Schlafapnoe stecken. Diese führt häufig zu Tagesmüdigkeit, Bluthochdruck oder erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Studien zeigen, dass chronischer Schlafmangel die Lebenserwartung um bis zu 20 % senken kann. Hinzu kommen Leistungseinbussen im Alltag, Reizbarkeit und häufig Konflikte in Partnerschaften. Je früher eine professionelle Abklärung erfolgt, desto eher lässt sich gegensteuern – ohne Klinikaufenthalt, einfach von zu Hause.
Verkürzte Lebenserwartung
bei chronischem Schlafmangel
20% verkürzt
Geringere Produktivität durch schlechten Schlaf
30% geringer
Komfortabel von
zu Hause
Beratung durch Fachärzte
Diagnose, Beratung und Therapie
Schnarchen erkennen von zu Hause – Mit SleepLab in Schaffhausen
Viele Betroffene aus Schaffhausen scheuen sich vor dem klassischen Schlaflabor: Wartezeiten, Klinikübernachtungen, fremde Umgebung. SleepLab bietet eine moderne Alternative. Unsere Analyse erfolgt vollständig in Ihrer gewohnten Umgebung – bequem, effizient und fachärztlich begleitet.
Mittels moderner Diagnosetechnik messen wir u.a. Atemfrequenz, Sauerstoffsättigung, Schnarchintensität und Schlafphasen. So lassen sich Ursachen wie Schlafapnoe präzise erkennen und individuell behandeln.
So funktioniert
unser digitales Schlaflabor in Schaffhausen

Termin Vereinbaren
Wählen Sie einfach online einen Termin für Ihr Erstgespräch aus. Ohne Wartezeiten und flexibel.

Erstgespräch online
In einem Videocall lernen Sie Ihren behandelnden Arzt kennen. Gemeinsam besprechen Sie Ihre Schlafprobleme und können Fragen stellen.

Schlafmessung zu Hause
Wir schicken Ihnen ein mobiles Messgerät zu und führen die Schlafmessung bequem bei Ihnen zu Hause durch – in Ihrer vertrauten Umgebung.

Auswertung & Therapie
Nach der Auswertung Ihrer Messdaten entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der sich leicht von zu Hause umsetzen lässt.
Moderne Technik für die Schnarchdiagnose zu Hause in Schaffhausen
Unser digitales Schlaflabor in Schaffhausen nutzt modernste Diagnosetechnologie, um nächtliches Schnarchen sowie schlafbezogene Atemstörungen wie die obstruktive Schlafapnoe präzise zu erkennen – ganz ohne Aufenthalt in einer Klinik. Statt einer Übernachtung im Schlaflabor senden wir Ihnen ein tragbares, zertifiziertes Messgerät direkt per Post nach Hause. So findet die Messung in Ihrer gewohnten Schlafumgebung statt – genau dort, wo Ihre Schlafprobleme auftreten.
Das Gerät ist einfach anzuwenden und erfasst während der Nacht eine Vielzahl relevanter Schlafdaten: Dazu gehören unter anderem Schnarchgeräusche, Atemfluss, Sauerstoffsättigung, Herzfrequenz sowie Ihre Körperhaltung und Schlafposition. Auch Atemaussetzer, wie sie bei der obstruktiven Schlafapnoe vorkommen, lassen sich durch die Messung zuverlässig erkennen.
Nach der Rücksendung wird Ihre komplette Schlafaufzeichnung von unseren erfahrenen Fachärzt:innen für Schlafmedizin ausgewertet. Die Diagnose erfolgt auf medizinischem Fachniveau, anschliessend erhalten Sie – falls erforderlich – eine individuell auf Sie zugeschnittene Therapieempfehlung. Die gesamte Analyse ist diskret, zuverlässig und vollständig digital organisiert.
Unsere Schlafdiagnostik in Schaffhausen ist bewusst nutzerfreundlich konzipiert: Sie buchen online, erhalten das Gerät bequem nach Hause geliefert, führen die Messung selbst durch und erhalten wenige Tage später Ihre Ergebnisse mit ärztlichem Befund – ganz ohne Klinikaufenthalt oder Wartezimmer.
Übrigens: Unsere Leistungen sind nicht nur in Schaffhausen verfügbar, sondern schweizweit. SleepLab ist unter anderem auch in Zürich, Luzern, Basel oder Lausanne aktiv. Unser Ziel ist überall dasselbe: Menschen mit Schnarchproblemen zu besserem Schlaf zu verhelfen – effektiv, bequem und ortsunabhängig.
Schnarchen behandeln in Schaffhausen – individuell, digital und wirksam
Unsere Schlafmediziner:innen entwickeln für Sie ein persönliches Therapiekonzept – wissenschaftlich fundiert und an Ihren Alltag angepasst.
- Protrusionsschienen bei Schlafapnoe
Individuell angepasste Schienen halten nachts den Unterkiefer vorn – die Atemwege bleiben frei. Besonders geeignet bei leichter bis mittelgradiger Schlafapnoe. - CPAP-Therapie bei starker Schlafapnoe
Bei nachgewiesener Apnoe kann ein CPAP-Gerät notwendig sein. Wir helfen bei Auswahl und Anwendung – mit telemedizinischer Betreuung. - Gewichtsmanagement & Alltagstipps
Übergewicht ist ein häufiger Risikofaktor. Unsere Beratung unterstützt Sie bei nachhaltigen Veränderungen in Ernährung, Bewegung und Schlafhygiene. - Atem- & Entspannungstechniken
Gezielte Übungen wie progressive Muskelentspannung oder Atemtraining können helfen, die Schlafqualität zu verbessern – online angeleitet, einfach umsetzbar.
Unser Ziel: Ihre Schlafqualität zu verbessern – langfristig, ganzheitlich und alltagstauglich. Ohne Klinik, aber mit hoher medizinischer Qualität.
Ihre Vorteile mit SleepLab in Schaffhausen – spezialisiert auf Schnarchdiagnostik

Unser Zentrum für digitale Schlafmedizin in Schaffhausen bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Schlafkliniken – insbesondere bei der Diagnostik und Behandlung von Schnarchen und schlafbezogenen Atemstörungen:
Komfortable Schlafdiagnostik von zu Hause
Kein Klinikstress, keine Übernachtung – Sie analysieren Ihren Schlaf dort, wo er stattfindet: zu Hause.Fachliche Spezialisierung auf Schnarchen & Apnoe
Unser interdisziplinäres Team ist auf die Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen fokussiert.Kurze Wartezeiten – schnelle Resultate
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie Diagnose und Therapieplan – digital und effizient.Technologie auf Polysomnographie-Niveau
Unsere Geräte messen Atemmuster, Sauerstoffsättigung, Herzfrequenz & mehr – medizinisch präzise.Ganzheitliche Betreuung durch Spezialist:innen
Unsere Fachärzt:innen kooperieren mit Expert:innen aus Pneumologie, Zahnmedizin, Neurologie & Psychologie.Kostenübernahme durch die Grundversicherung (OKP)
Bei medizinischer Indikation (z. B. Schlafapnoe) werden Kosten in der Regel übernommen. Wir beraten Sie individuell.
Und das Beste: Alles erfolgt mit persönlicher Betreuung, medizinischer Qualität und ohne Klinikaufenthalt.

Bereit für besseren Schlaf?
Starten Sie noch heute Ihre Schlafanalyse und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Schlafgesundheit arbeiten. Mit unserem digitalen Schlaflabor bieten wir Ihnen eine bequeme und effektive Möglichkeit, Schlafprobleme von zu Hause aus zu diagnostizieren und zu behandeln. Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu einem erholsameren Schlaf zu machen.
Häufige Fragen zur Schnarchbehandlung in Schaffhausen
Wie funktioniert die Schnarchanalyse zu Hause in Schaffhausen?
Mit einem mobilen Gerät, das Sie über Nacht tragen. Es misst wichtige Parameter wie Atmung, Schnarchen, Sauerstoffsättigung und Schlaflage. Die Auswertung erfolgt durch unsere Fachärzt:innen – digital und präzise.Brauche ich eine Überweisung?
Nein, eine ärztliche Überweisung ist nicht erforderlich. Sie können direkt über unsere Website einen Termin vereinbaren.Welche Vorteile bietet die Heim-Analyse?
Sie schlafen in gewohnter Umgebung – das sorgt für realistischere Daten. Zudem entfällt der Aufwand für Kliniktermine.Wer trägt die Kosten?
Bei medizinischem Bedarf (z. B. Verdacht auf Schlafapnoe) werden die Kosten in vielen Fällen von der OKP übernommen. Wir beraten Sie individuell.Welche Formen von Schnarchen werden behandelt?
Von einfachem Schnarchen bis hin zu obstruktiver Schlafapnoe – wir bieten passende Therapien wie Protrusionsschienen, CPAP oder Atemtraining.Wie läuft die Therapie ab?
Nach der Auswertung besprechen wir gemeinsam Ihre Ergebnisse. Anschliessend erhalten Sie einen individuellen Therapieplan – ohne Klinikaufenthalt, komplett digital.Ist die Online-Schnarchtherapie wirklich wirksam?
Ja – unsere Erfahrung zeigt, dass die digitale Therapie bei richtiger Anwendung genauso effektiv ist wie stationäre Behandlungen.