SleepLab – Ihre digitale Schlaftherapie in Winterthur
Wir bringen professionelle Schlaftherapie zu Ihnen nach Hause – mit Schlafmessung direkt in Ihrer gewohnten Umgebung, wissenschaftlich fundiert und digital betreut.

Schlaftherapie in Winterthur – moderne Hilfe bei Schlafproblemen
Winterthur, bekannt als Bildungs- und Kulturstadt mit hoher Lebensqualität, bietet dennoch keinen Schutz vor Schlafproblemen. Ob durch Stress im Berufsalltag, Familienverpflichtungen oder gesundheitliche Beschwerden – viele Menschen in Winterthur leiden unter Schlafstörungen, die ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Mit unserer digitalen Schlaftherapie in Winterthur erhalten Sie eine moderne und wissenschaftlich fundierte Unterstützung – bequem von zu Hause aus. Ob chronische Insomnie, Schlafstörungen im Rahmen von Depressionen oder Ein- und Durchschlafprobleme bei Kindern: Unsere Fachärzt:innen und Psycholog:innen entwickeln individuelle Therapiepläne, die sich einfach in Ihren Alltag integrieren lassen.
SleepLab ist Ihre erste Adresse für Schlaftherapie in der Schweiz – fachlich fundiert, ortsunabhängig und mit ambulanter Schlafanalyse direkt bei Ihnen zu Hause in Winterthur.
Verkürzte Lebenserwartung
bei chronischem Schlafmangel
20% verkürzt
Geringere Produktivität durch schlechten Schlaf
30% geringer
Komfortabel von
zu Hause
Beratung durch Fachärzte
Diagnose, Beratung und Therapie
Individuelle Schlaftherapie in Winterthur – ohne Klinikaufenthalt
Schlafprobleme können sich auf viele Arten zeigen: Einschlafstörungen, nächtliches Erwachen oder morgendliche Erschöpfung trotz langer Schlafdauer. Die Ursachen sind oft multifaktoriell – psychisch, körperlich oder umweltbedingt.
Unsere Schlaftherapie in Winterthur basiert auf einer präzisen Diagnostik, die in Ihrer gewohnten Umgebung durchgeführt wird. Anschliessend begleiten wir Sie digital und persönlich durch eine auf Sie abgestimmte Therapie.
So funktioniert
unser digitales Schlaflabor in Winterthur

Termin Vereinbaren
Wählen Sie einfach online einen Termin für Ihr Erstgespräch aus. Ohne Wartezeiten und flexibel.

Erstgespräch online
In einem Videocall lernen Sie Ihren behandelnden Arzt kennen. Gemeinsam besprechen Sie Ihre Schlafprobleme und können Fragen stellen.

Schlafmessung zu Hause
Wir schicken Ihnen ein mobiles Messgerät zu und führen die Schlafmessung bequem bei Ihnen zu Hause durch – in Ihrer vertrauten Umgebung.

Auswertung & Therapie
Nach der Auswertung Ihrer Messdaten entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der sich leicht von zu Hause umsetzen lässt.
Das Schlaflabor in Winterthur – digitale Technik für Ihre individuelle Schlaftherapie
Unser digitales Schlaflabor in Winterthur nutzt moderne Technologien zur genauen Analyse Ihres Schlafs – ohne Klinikaufenthalt, dafür in Ihrem gewohnten Umfeld. Die Messung liefert realitätsnahe Ergebnisse, da Sie zu Hause schlafen.
Erfasst werden:
- Herzfrequenz und Atmung
- Sauerstoffsättigung und Körperlage
- Schlafphasen
- Bewegungen und Schnarchverhalten
Schnarchen und nächtliche Atemaussetzer können Anzeichen einer Schlafapnoe sein. Unsere Fachärzt:innen analysieren alle Daten und entwickeln daraus einen fundierten Therapieplan.
SleepLab bietet digitale Schlafdiagnostik auch in anderen Städten:
Schlaftherapie in Winterthur – ganzheitlich, wissenschaftlich fundiert und online verfügbar
Nach der Schlafanalyse erarbeiten unsere Fachärzt:innen und Psycholog:innen eine auf Sie abgestimmte Schlaftherapie. Unser Ansatz ist wissenschaftlich fundiert, flexibel und interdisziplinär – für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
Therapieansätze im Überblick:
- Kognitive Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit (CBT-I)
Diese Methode gilt als Standard bei Insomnie und hilft, schlafstörende Gedanken und Verhaltensmuster zu verändern. - Schlafhygiene-Coaching
Optimierung der Schlafumgebung und Tagesstruktur – auch hilfreich bei Schlafproblemen im Kindesalter. - Medizinische Hilfsmittel bei Schlafapnoe
Anpassung von CPAP-Geräten oder Protrusionsschienen bei schlafbezogenen Atmungsstörungen. - Entspannungsverfahren & Schlaftraining
Atemübungen, Einschlafhilfen und progressive Muskelentspannung – digital begleitet und leicht im Alltag umsetzbar.
Unsere Schlaftherapie in Winterthur ist alltagstauglich, fundiert und nachhaltig – ganz ohne Klinikaufenthalt.
Ihr Zentrum für Schlaftherapie in Winterthur – digital, persönlich und flexibel

SleepLab bringt Schlafdiagnostik und Therapie direkt nach Winterthur – ohne Wartezeit, ohne Anreise, ohne Klinikstress. Unsere Fachärzt:innen und Psycholog:innen begleiten Sie mit einem digitalen, individuellen Ansatz.
Unser Konzept vereint klinische Präzision mit maximaler Alltagstauglichkeit. Ihre Vorteile:
- Ambulante Schlafanalyse in Ihrem gewohnten Umfeld
- Massgeschneiderte Schlaftherapie für Erwachsene und Kinder
- Moderne Diagnostik mit Polysomnographie, EEG und ENMG
- Fachübergreifende Betreuung durch Schlafmedizin, Psychologie und Neurologie
- Abrechnung über die Grundversicherung – wir beraten Sie gern
Ob Schlafstörung bei Stress, Depression, Schlafapnoe oder nächtlicher Unruhe – SleepLab Winterthur bietet Ihnen eine flexible, fundierte Lösung.
Schlaflabor in Winterthur – Ihre komfortable Schlafanalyse von zu Hause
Unser digitales Schlaflabor in Winterthur ermöglicht eine präzise Schlafanalyse – ohne Klinik, direkt bei Ihnen zu Hause. Sie erhalten ein modernes Gerät per Post, das folgende Parameter misst:
- Herzfrequenz und Atemmuster
- Sauerstoffsättigung und Schlafphasen
- Bewegung
- Lageveränderungen und Schnarchverhalten
Unsere Fachärzt:innen analysieren die Ergebnisse detailliert und erstellen einen auf Ihre Beschwerden abgestimmten Behandlungsplan – unkompliziert, diskret und fundiert.

Bereit für besseren Schlaf?
Starten Sie noch heute Ihre Schlafanalyse und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Schlafgesundheit arbeiten. Mit unserem digitalen Schlaflabor bieten wir Ihnen eine bequeme und effektive Möglichkeit, Schlafprobleme von zu Hause aus zu diagnostizieren und zu behandeln. Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu einem erholsameren Schlaf zu machen.
Häufig gestellte Fragen zur Schlaftherapie in Winterthur
- Wie funktioniert die Schlafanalyse in Winterthur?
Sie erhalten ein tragbares Messgerät per Post, das verschiedene Schlafparameter erfasst. Nach Rücksendung analysieren unsere Fachärzt:innen Ihre Daten. - Brauche ich eine Überweisung?
Nein – Sie können sich direkt online bei uns anmelden und einen Termin buchen. - Was sind die Vorteile der Analyse zu Hause?
Sie schlafen in vertrauter Umgebung, was zu realistischeren Ergebnissen führt. Zudem vermeiden Sie Klinikstress, Anfahrten und unnötige Wartezeiten. - Wer übernimmt die Kosten für Analyse und Therapie?
In den meisten Fällen werden die Leistungen von der Grundversicherung gedeckt. Wir informieren Sie gerne über Details zur Abrechnung. - Welche Schlafstörungen behandelt SleepLab?
Wir therapieren unter anderem Insomnie, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom, Parasomnien und stressbedingte Schlafprobleme – individuell und fundiert. - Wie läuft die Therapie ab?
Nach dem Erstgespräch erhalten Sie das Messgerät. Die anschliessende Auswertung und Therapie erfolgt digital und individuell. - Ist die digitale Schlaftherapie wirksam?
Ja – unsere Erfahrung zeigt, dass die ambulante Schlaftherapie genauso wirksam sein kann wie stationäre Klinikaufenthalte, jedoch deutlich flexibler und alltagstauglicher.