SleepLab – Ihre digitale Schlaftherapie in Chur

Wir bringen professionelle Schlaftherapie zu Ihnen nach Hause – mit Schlafmessung direkt in Ihrer gewohnten Umgebung, wissenschaftlich fundiert und digital betreut.

Ein Paar liegt zusammen im Bett, die Frau vorn und der Mann dahinter, beide wirken ruhig und entspannt. Das Bild verdeutlicht, wie wichtig guter Schlaf für das Wohlbefinden ist – ein Ziel, das durch eine Schlafanalyse im Schlaflabor, beispielsweise in der Schweiz, unterstützt werden kann.

Schlaftherapie in Chur – moderne Hilfe bei Schlafproblemen

Chur, als Hauptstadt des Kantons Graubünden, verbindet alpine Lebensqualität mit urbanem Alltag. Doch auch in dieser entspannten Umgebung sind Schlafprobleme weit verbreitet. Stress, Schichtarbeit oder gesundheitliche Belastungen können dazu führen, dass Betroffene dauerhaft unter Schlafmangel leiden.

Unsere digitale Schlaftherapie in Chur bietet Ihnen eine fundierte Behandlungsmöglichkeit – bequem von zu Hause aus. Ob Schlafstörungen bei Erwachsenen, Depressionen mit Schlafproblemen oder Einschlafprobleme bei Kindern: Unser Team aus Fachärztinnen, Fachärzten und Psychologinnen erstellt eine individuelle Therapie, die sich einfach in Ihren Alltag integrieren lässt.

SleepLab ist Ihr Ansprechpartner für Schlaftherapie in der Schweiz – kompetent, digital und auf Wunsch mit Schlafanalyse bei Ihnen zu Hause in Chur.

Verkürzte Lebenserwartung
bei chronischem Schlafmangel

20% verkürzt

Geringere Produktivität durch schlechten Schlaf

30% geringer

Komfortabel von
zu Hause

Beratung durch Fachärzte

Diagnose, Beratung und Therapie

Individuelle Schlaftherapie in Chur – ohne Klinikaufenthalt

Schlafprobleme sind vielschichtig: Manche Menschen finden abends keine Ruhe, andere wachen immer wieder auf oder fühlen sich trotz langer Schlafdauer erschöpft. Häufige Ursachen sind psychischer Stress, Angst, Depressionen oder auch körperliche Faktoren wie Atemaussetzer.

Unsere Schlaftherapie in Chur bietet Ihnen eine präzise, wissenschaftlich abgestützte Herangehensweise – vollständig digital, auf Wunsch mit ambulanter Schlafmessung in Ihrer vertrauten Umgebung. So erhalten Sie eine realistische Einschätzung Ihrer Schlafqualität und eine Therapie, die auf Ihre Lebensrealität abgestimmt ist.

Ob Verhaltenstherapie, Schlaftherapie bei Depressionen oder kindliche Schlafstörungen – SleepLab ist Ihr digitaler Partner in der Schweiz.

So funktioniert
unser digitales Schlaflabor in Chur

Termin Vereinbaren

Wählen Sie einfach online einen Termin für Ihr Erstgespräch aus. Ohne Wartezeiten und flexibel.

Erstgespräch online

In einem Videocall lernen Sie Ihren behandelnden Arzt kennen. Gemeinsam besprechen Sie Ihre Schlafprobleme und können Fragen stellen.

Schlafmessung zu Hause

Wir schicken Ihnen ein mobiles Messgerät zu und führen die Schlafmessung bequem bei Ihnen zu Hause durch – in Ihrer vertrauten Umgebung.

Auswertung & Therapie

Nach der Auswertung Ihrer Messdaten entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der sich leicht von zu Hause umsetzen lässt.

Das Schlaflabor in Chur – digitale Technik für Ihre individuelle Schlaftherapie

Unser digitales Schlaflabor in Chur bietet modernste Diagnostik, um Ihre Schlafstörung präzise zu erfassen. Die Messung erfolgt zu Hause – in Ihrer natürlichen Schlafumgebung, was die Aussagekraft der Analyse deutlich erhöht.

Unsere mobilen Geräte erfassen:

  • Herzfrequenz
  • Atemmuster
  • Sauerstoffsättigung
  • Schlafphasen und Bewegungen

Die Daten werden anschliessend von unserem Fachteam ausgewertet. Basierend darauf entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die optimale Behandlungsmöglichkeit – ganz ohne Klinikaufenthalt.

SleepLab ist auch in weiteren Schweizer Regionen verfügbar:

Schlaftherapie in Chur – ganzheitlich, wissenschaftlich fundiert und online verfügbar

Nach der Diagnosestellung beginnt Ihre individuell abgestimmte Schlaftherapie. Unsere Konzepte kombinieren medizinische Erfahrung mit psychologischen Strategien, digitalen Anwendungen und neuesten Erkenntnissen aus der Schlafmedizin.

Bewährte Ansätze der Schlaftherapie:

– Kognitive Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit (CBT-I)
Diese Methode ist besonders wirksam bei chronischer Insomnie. Sie hilft dabei, negative Denkmuster und schlafstörende Verhaltensweisen gezielt zu verändern. Unsere Fachpersonen begleiten Sie digital über die gesamte Therapie hinweg – mit Struktur, Motivation und Fachwissen.

– Schlafhygiene-Coaching
Wir analysieren gemeinsam Faktoren wie Licht, Lärm, Raumtemperatur, Medienkonsum und Koffein. Ziel ist es, eine förderliche Schlafumgebung zu schaffen und langfristig gesunde Gewohnheiten zu etablieren – besonders auch für Eltern, die eine Schlaftherapie für Kinder in Chur suchen.

– Medizinische Hilfsmittel bei Atemstörungen
Bei Schlafapnoe oder anderen schlafbezogenen Atmungsstörungen kann der Einsatz von CPAP-Geräten oder individuell angepassten Protrusionsschienen notwendig sein. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung.

– Entspannungsverfahren und Schlaftraining
Atemübungen, progressive Muskelentspannung oder digitale Einschlafhilfen helfen Ihnen, Körper und Geist gezielt auf den Schlaf vorzubereiten. Diese Verfahren lassen sich einfach in den Alltag integrieren und haben sich in der Schlaftherapie vielfach bewährt.

Unsere Schlaftherapie richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Kinder – unabhängig davon, ob psychische, verhaltensbezogene oder körperliche Ursachen im Vordergrund stehen. Die Betreuung durch SleepLab erfolgt vollständig online, flexibel und auf Wunsch in enger Abstimmung mit weiteren Fachpersonen.

Ihr Zentrum für Schlaftherapie in Chur – digital, persönlich und flexibel

Moderner Busbahnhof in Chur mit mehreren gelben Postbussen und einer beeindruckenden Glasüberdachung.

Chur vereint alpine Gelassenheit mit modernem Lebensstil – SleepLab bringt die passende Schlafmedizin dazu. Unser digitales Zentrum für Schlaftherapie in Chur ermöglicht eine umfassende, kassenanerkannte Betreuung ohne lange Wartezeiten und ohne Klinikaufenthalt.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schlafanalyse in Ihrer gewohnten Umgebung
    Sie bleiben in Ihrem eigenen Bett – das schafft realistische Messwerte und mehr Komfort.
  • Keine Übernachtung in Klinik oder Schlafzentrum
    Unsere Geräte kommen per Post zu Ihnen – die Untersuchung erfolgt bequem und sicher zu Hause.
  • Interdisziplinäres Team aus Medizin und Psychologie
    Wir verbinden schlafmedizinische Diagnostik mit psychotherapeutischen und verhaltenstherapeutischen Methoden.
  • Feste Ansprechperson während des gesamten Prozesses
    Sie haben immer eine vertraute Kontaktperson – von der Terminbuchung bis zur Nachsorge.
  • Kassenanerkannte Leistungen gemäss OKP
    Die wichtigsten ärztlichen Leistungen sind durch Ihre Grundversicherung abgedeckt. Wir beraten transparent zu allen weiteren Optionen.

Ob Sie unter Schlafapnoe, stressbedingter Insomnie oder nächtlicher Grübelei leiden – SleepLab bietet in Chur eine moderne, ganzheitliche Schlaftherapie, die sich Ihrem Leben anpasst.

Dr. Siegrun Maas

Dr. Tobias Fuchs

Laura Santiago, Psychologin bei sleeplab.ch – Expertin für Schlafstörungen und psychologische Beratung im Bereich Schlafgesundheit.

Laura Santiago

Schlaflabor in Chur – Ihre komfortable Schlafanalyse von zu Hause

Unsere Diagnostik findet dort statt, wo Ihre Schlafprobleme auftreten: zu Hause. Das vermeidet Stress und liefert exakte, alltagstaugliche Daten.

Mit ambulanter Polysomnographie erfassen wir:

– Herzfrequenz
– Atembewegungen
– Sauerstoffsättigung
– Körperbewegungen und Schlafphasen

Die Auswertung erfolgt durch unsere Fachpersonen, die anschliessend eine individuelle Therapie für Sie planen. Die gesamte Betreuung ist digital, effizient und transparent.

Tragbares Somnographie-System für die Erkennung von Schlafstörungen wie Schlafapnoe. Ideal für die Schlafanalyse zu Hause, verwendet von sleeplab.ch zur genauen Diagnose von Schlafproblemen.

Bereit für besseren Schlaf?

Starten Sie noch heute Ihre Schlafanalyse und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Schlafgesundheit arbeiten. Mit unserem digitalen Schlaflabor bieten wir Ihnen eine bequeme und effektive Möglichkeit, Schlafprobleme von zu Hause aus zu diagnostizieren und zu behandeln. Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu einem erholsameren Schlaf zu machen.

Häufig gestellte Fragen zur Schlaftherapie in Chur

  1. Wie funktioniert die Schlafanalyse zu Hause in Chur?
    Sie erhalten von uns ein modernes Messgerät per Post, das Sie bequem zu Hause anwenden können. Es misst unter anderem Herzfrequenz, Atemmuster und Sauerstoffsättigung. Die Auswertung erfolgt durch unsere Fachärztinnen und Fachärzte – fundiert, diskret und ohne Klinikaufenthalt.
  2. Benötige ich eine Überweisung für die Schlaftherapie in Chur?
    Nein – für unsere Schlafanalyse und Schlaftherapie ist keine Überweisung nötig. Sie können sich direkt bei uns anmelden und einen Online-Termin vereinbaren.
  3. Welche Vorteile bietet die Schlafanalyse zu Hause im Vergleich zur Klinik?
    Sie schlafen in Ihrer gewohnten Umgebung – das ermöglicht realistischere Ergebnisse. Zudem entfällt der organisatorische Aufwand einer Klinikübernachtung. Die gesamte Untersuchung ist flexibel, diskret und alltagstauglich.
  4. Welche Kosten entstehen für Analyse und Therapie?
    Die ärztlichen Leistungen werden von der Grundversicherung übernommen. Sollte eine weiterführende Therapie notwendig sein, beraten wir Sie transparent zu möglichen Zusatzkosten und unterstützen bei der Abklärung mit Ihrer Krankenkasse.
  5. Welche Schlafstörungen behandelt SleepLab in Chur?
    Wir behandeln unter anderem Insomnie, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom, Parasomnien und schlafbezogene Bewegungsstörungen – auch in Kombination mit psychischen Beschwerden wie Depression oder Stress. Für jede Schlafstörung entwickeln wir einen individuellen Therapieplan.
  6. Wie läuft die Schlaftherapie in Chur ab?
    Nach dem Online-Erstgespräch erhalten Sie – falls nötig – ein Messgerät zur Schlafanalyse. Anschliessend besprechen wir die Diagnose per Videogespräch und starten Ihre persönliche Therapie. Diese kann verhaltenstherapeutische, medizinische oder entspannungsbasierte Elemente beinhalten – je nach Ursache Ihrer Beschwerden.
  7. Ist eine Schlaftherapie ohne Klinikaufenthalt wirksam?
    Ja – unsere Erfahrung zeigt, dass die ambulante Schlaftherapie von zu Hause in Chur genauso wirksam sein kann wie eine stationäre Behandlung. Der grosse Vorteil: Sie bleiben in Ihrer vertrauten Umgebung und können die Therapie nahtlos in Ihren Alltag integrieren.