SleepLab – Digitale Schlaftherapie Basel
Wir bringen professionelle Schlaftherapie zu Ihnen nach Hause – mit Schlafmessung direkt in Ihrer gewohnten Umgebung, wissenschaftlich fundiert und digital betreut.
Schlaftherapie in Basel – moderne Hilfe bei Schlafproblemen
Der städtische Alltag in Basel mit beruflichem Druck, Reizüberflutung und unregelmässigen Schlafgewohnheiten kann die Schlafqualität langfristig beeinträchtigen. Schlafstörungen zählen in der Schweiz zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden – sie wirken sich negativ auf Konzentration, Stimmung und das gesamte Wohlbefinden aus.
Mit unserer digitalen Schlaftherapie in Basel bieten wir eine moderne und wissenschaftlich fundierte Behandlung – direkt von zu Hause aus, ohne Klinikaufenthalt. Ob chronische Schlaflosigkeit, Schlafstörungen bei Depressionen oder Ein- und Durchschlafprobleme bei Kindern: Unsere Fachärzt:innen und Psycholog:innen entwickeln eine individuell abgestimmte Therapie, die sich nahtlos in Ihren Alltag integrieren lässt.
SleepLab ist Ihre Anlaufstelle für Schlaftherapie in der Schweiz – fachlich fundiert, ortsunabhängig und auf Wunsch mit ambulanter Schlafanalyse bei Ihnen zu Hause in Basel
Verkürzte Lebenserwartung
bei chronischem Schlafmangel
20% verkürzt
Geringere Produktivität durch schlechten Schlaf
30% geringer
Komfortabel von
zu Hause
Beratung durch Fachärzte
Diagnose, Beratung und Therapie
Individuelle Schlaftherapie in Basel – ohne Klinikaufenthalt
Schlafstörungen haben viele Gesichter: Manche Menschen leiden unter Einschlafproblemen, andere wachen nachts immer wieder auf oder fühlen sich trotz ausreichender Schlafdauer dauerhaft erschöpft. Häufige Ursachen sind stressbedingte Insomnie, depressive Verstimmungen, innere Unruhe oder psychische Belastungen – manchmal auch eine Kombination aus mehreren Faktoren.
Mit unserer Schlaftherapie in Basel bieten wir Ihnen eine gezielte, wissenschaftlich fundierte Behandlung – ganz ohne Klinikaufenthalt. Unsere Fachärzt:innen und Psycholog:innen unterstützen Sie dabei, die Ursachen Ihrer Schlafprobleme zu erkennen und mit bewährten Methoden zu behandeln. Dabei setzen wir auf digitale Betreuung, persönliche Begleitung und – bei Bedarf – auf eine ambulante Schlafanalyse direkt bei Ihnen zu Hause.
Ob klassische Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit, Schlaftherapie bei Depressionen oder Unterstützung bei kindlichen Schlafproblemen – SleepLab bietet Ihnen eine moderne Schlaftherapie für die ganze Schweiz, die flexibel, effektiv und auf Ihre Lebensumstände zugeschnitten ist.
So funktioniert
unser digitales Schlaflabor in Basel

Termin Vereinbaren
Wählen Sie einfach online einen Termin für Ihr Erstgespräch aus. Ohne Wartezeiten und flexibel.

Erstgespräch online
In einem Videocall lernen Sie Ihren behandelnden Arzt kennen. Gemeinsam besprechen Sie Ihre Schlafprobleme und können Fragen stellen.

Schlafmessung zu Hause
Wir schicken Ihnen ein mobiles Messgerät zu und führen die Schlafmessung bequem bei Ihnen zu Hause durch – in Ihrer vertrauten Umgebung.

Auswertung & Therapie
Nach der Auswertung Ihrer Messdaten entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der sich leicht von zu Hause umsetzen lässt.
Das Schlaflabor in Basel – digitale Technik für Ihre individuelle Schlaftherapie
Unser digitales Schlaflabor in Basel nutzt moderne Technologien, um Schlafstörungen gezielt zu erkennen und zu behandeln. Ob Therapie bei Schlaflosigkeit, Schlaftherapie bei Depressionen oder die Abklärung anderer Ursachen – mit unserer ambulanten Schlafanalyse erhalten Sie eine fundierte Grundlage für Ihre persönliche Therapie. Und das Beste: Die gesamte Messung erfolgt bequem bei Ihnen zu Hause – in Ihrer vertrauten Schlafumgebung, ganz ohne Klinikstress.
Unsere mobilen Messgeräte erfassen zentrale Parameter wie Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Atembewegungen und Körperlage – einfach anzuwenden und speziell für den Einsatz zu Hause optimiert. Die erhobenen Daten werden von unseren Fachärzt:innen für Schlafmedizin und Psychologie ausgewertet, um Ihnen eine exakte Diagnose und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.
Egal ob Sie unter Ein- oder Durchschlafstörungen, innerer Unruhe, nächtlichem Grübeln oder körperlich bedingten Schlafproblemen leiden – unsere Schlaftherapie in Basel bietet Ihnen eine persönliche, flexible und wissenschaftlich fundierte Lösung.
SleepLab ist auch in anderen Städten verfügbar: Erfahren Sie mehr über unsere Angebote für
Schlaftherapie in Basel – ganzheitlich, wissenschaftlich fundiert und online verfügbar
Nach der Diagnose entwickeln unsere Fachärzt:innen und Therapeut:innen einen individuellen Behandlungsplan – exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Die Schlaftherapie bei SleepLab Basel vereint moderne Diagnostik mit bewährten psychologischen und medizinischen Verfahren – für eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Schlafqualität.
Unsere häufig genutzten Therapieansätze:
- Kognitive Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit (CBT-I)
Diese Methode gilt als Goldstandard bei chronischer Insomnie. Sie hilft, negative Gedankenkreise zu durchbrechen und schlafstörende Verhaltensmuster nachhaltig zu verändern. Die Therapie erfolgt digital per Videosprechstunde – effektiv, ortsunabhängig und wissenschaftlich belegt. - Schlafhygiene-Coaching
Gemeinsam mit unseren Expert:innen optimieren Sie Ihre Schlafumgebung und Tagesstruktur. Themen wie Lichtverhältnisse, Temperatur, Medienkonsum oder Koffein werden gezielt adressiert – ideal auch für Eltern, die eine Schlaftherapie für Kinder in Basel suchen. - Medizinische Hilfsmittel bei körperlich bedingten Störungen
Bei schlafbezogenen Atmungsstörungen wie Schlafapnoe prüfen wir – wenn nötig – eine Behandlung mit CPAP oder Protrusionsschiene. Diese Therapieform kann die Schlafqualität deutlich verbessern und nächtliche Atemaussetzer reduzieren. - Entspannungstechniken & Schlaftraining
Ob progressive Muskelentspannung, Atemübungen oder geführte Einschlaftechniken – wir unterstützen Sie dabei, Ihren Körper abends gezielt zur Ruhe zu bringen. Alle Übungen sind flexibel in Ihren Alltag integrierbar und online angeleitet.
Unsere Schlaftherapie richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Kinder – egal ob Sie unter stressbedingter Schlaflosigkeit, Depressionen mit Schlafstörung oder anderen Belastungen leiden. SleepLab Basel bietet Ihnen eine ganzheitliche Schlaftherapie in der Schweiz, die nicht nur Symptome lindert, sondern Ursachen nachhaltig adressiert – bequem von zu Hause.
Ihr Zentrum für Schlaftherapie in Basel – digital, persönlich und flexibel
Unser digitales Zentrum für Schlafmedizin verbindet medizinische Präzision mit maximalem Komfort. Im Vergleich zu klassischen Schlafkliniken profitieren Sie bei SleepLab Basel von einer flexiblen, persönlichen und zeitgemässen Betreuung.
Ihre Vorteile mit SleepLab Basel:
- Komfortable Schlafanalyse von zu Hause
Dank unserer modernen Messtechnik können Sie die nächtliche Analyse Ihrer Schlafparameter in Ihrer gewohnten Umgebung durchführen – realitätsnah, stressfrei und ohne Klinikaufenthalt. - Individuelle Schlaftherapie statt Standardlösungen
Unsere erfahrenen Fachärzt:innen und Psycholog:innen entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine Therapie, die genau zu Ihrer Lebensrealität passt – ob bei Schlaflosigkeit, depressiven Verstimmungen oder bei Schlafproblemen Ihrer Kinder. - Moderne Technologien auf Klinikniveau
Wir setzen auf digitale Tools wie mobile Polysomnographie, EEG und ENMG – sorgfältig ausgewertet durch unser interdisziplinäres Fachteam. - Vernetzte Expertise aus Schlafmedizin & Psychologie
Unsere Schlaftherapie in Basel basiert auf der engen Zusammenarbeit von Spezialist:innen aus den Bereichen Schlafmedizin, Neurologie, Pneumologie und Psychotherapie – online abgestimmt und optimal aufeinander abgestimmt. - Persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner
Während des gesamten Therapieprozesses steht Ihnen unser Team zur Seite – mit digitaler Erreichbarkeit, schneller Reaktionszeit und einem vertrauensvollen Umgang auf Augenhöhe.
Ob Einschlafprobleme, nächtliche Unruhe oder chronische Müdigkeit: SleepLab bietet Ihnen in Basel eine ganzheitliche Schlaftherapie, die medizinisch fundiert, alltagstauglich und kassenanerkannt ist.
Schlaflabor in Basel – Ihre komfortable Schlafanalyse von zu Hause
Unser Schlaflabor in Basel ist ein zentraler Bestandteil unserer ganzheitlichen Schlaftherapie. Ziel ist es, die Ursachen Ihrer Schlafprobleme präzise zu identifizieren – und das möglichst realitätsnah. Deshalb erfolgt unsere Diagnostik nicht in einer Klinik, sondern bequem in Ihrer gewohnten Umgebung.
Im Gegensatz zu herkömmlichen stationären Schlafkliniken analysieren wir Ihren Schlaf direkt bei Ihnen zu Hause. Sie erhalten ein modernes Messgerät per Post, das während einer Nacht alle relevanten Schlafparameter erfasst – darunter Atemmuster, Herzfrequenz, Schlafphasen, Sauerstoffsättigung und Bewegungen.
So vermeiden Sie künstliche Bedingungen durch fremde Schlafumgebungen und erhalten eine authentische Analyse Ihrer nächtlichen Erholung. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für Ihre individuelle Schlaftherapie in Basel, etwa bei Schlafapnoe, Insomnie oder periodischen Beinbewegungen.
Unser digitales Schlaflabor verwendet modernste Technik – einschliesslich ambulanter Polysomnographie – und stellt sicher, dass alle relevanten medizinischen Daten durch unsere Fachärzt:innen sorgfältig ausgewertet werden. Das Ergebnis: eine fundierte Diagnose und eine massgeschneiderte Behandlung, ganz ohne Klinikaufenthalt.
Bereit für besseren Schlaf?
Starten Sie noch heute Ihre Schlafanalyse und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Schlafgesundheit arbeiten. Mit unserem digitalen Schlaflabor bieten wir Ihnen eine bequeme und effektive Möglichkeit, Schlafprobleme von zu Hause aus zu diagnostizieren und zu behandeln. Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu einem erholsameren Schlaf zu machen.
Häufig gestellte Fragen zur Schlaftherapie in Basel
- Wie funktioniert die Schlafanalyse zu Hause in Basel?
Sie erhalten von uns ein modernes Messgerät per Post, das Sie bequem zu Hause in Basel anwenden können. Es misst unter anderem Herzfrequenz, Atemmuster und Sauerstoffsättigung. Die Auswertung erfolgt durch unsere Fachärzt:innen – fundiert, diskret und ohne Klinikaufenthalt. - Benötige ich eine Überweisung für die Schlaftherapie in Basel?
Nein – für unsere Schlafanalyse und Schlaftherapie ist keine Überweisung nötig. Sie können sich direkt bei uns anmelden und einen Online-Termin vereinbaren. - Welche Vorteile bietet die Schlafanalyse zu Hause im Vergleich zur Klinik?
Sie schlafen in Ihrer gewohnten Umgebung – das ermöglicht realistischere Ergebnisse. Zudem entfällt der organisatorische Aufwand einer Klinikübernachtung. Die gesamte Untersuchung ist flexibel, diskret und alltagstauglich. - Welche Kosten entstehen für Analyse und Therapie?
Die ärztlichen Leistungen werden von der Grundversicherung übernommen. Sollte eine weiterführende Therapie notwendig sein, beraten wir Sie transparent zu möglichen Zusatzkosten und unterstützen bei der Abklärung mit Ihrer Krankenkasse. - Welche Schlafstörungen behandelt SleepLab in Basel?
Wir behandeln unter anderem Insomnie, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom, Parasomnien und schlafbezogene Bewegungsstörungen – auch in Kombination mit psychischen Beschwerden wie Depression oder Stress. Für jede Schlafstörung entwickeln wir einen individuellen Therapieplan. - Wie läuft die Schlaftherapie in Basel ab?
Nach dem Online-Erstgespräch erhalten Sie – falls nötig – ein Messgerät zur Schlafanalyse. Anschliessend besprechen wir die Diagnose per Videogespräch und starten Ihre persönliche Therapie. Diese kann verhaltenstherapeutische, medizinische oder entspannungsbasierte Elemente beinhalten – je nach Ursache Ihrer Beschwerden. - Ist eine Schlaftherapie ohne Klinikaufenthalt wirksam?
Ja – unsere Erfahrung zeigt, dass die ambulante Schlaftherapie von zu Hause in Basel genauso wirksam sein kann wie eine stationäre Behandlung. Der grosse Vorteil: Sie bleiben in Ihrer vertrauten Umgebung und können die Therapie nahtlos in Ihren Alltag integrieren.