SleepLab – digitale Schlafberatung in Schaffhausen
Wir bringen professionelle Schlafberatung direkt zu Ihnen nach Hause – mit moderner Schlafmessung in Ihrer gewohnten Umgebung, ärztlich betreut, wissenschaftlich fundiert und digital umgesetzt.

Schlafberatung in Schaffhausen
Auch in der charmanten Stadt Schaffhausen mit ihrer historischen Altstadt und der Nähe zum Rhein leiden viele Menschen unter Ein- und Durchschlafstörungen, nächtlichem Grübeln oder anhaltender Tagesmüdigkeit. Schlafprobleme beeinträchtigen nicht nur das Wohlbefinden, sondern können langfristig auch das Risiko für psychische und körperliche Erkrankungen erhöhen.
Unsere Schlafberatung in Schaffhausen basiert auf medizinischer Fachkompetenz und innovativer Diagnostik. Statt allgemeiner Tipps erhalten Sie bei uns eine objektive Schlafanalyse, eine klare ärztliche Einschätzung und individuelle Empfehlungen – bequem von zu Hause.
SleepLab steht für fundierte Schlafberatung in der Schweiz – betreut von Fachärzt:innen, flexibel in der Durchführung und technisch auf dem neuesten Stand.
Verkürzte Lebenserwartung
bei chronischem Schlafmangel
20% verkürzt
Geringere Produktivität durch schlechten Schlaf
30% geringer
Komfortabel von
zu Hause
Beratung durch Fachärzte
Diagnose, Beratung und Therapie
Individuelle Schlafberatung in Schaffhausen – mit fundierter Schlafanalyse zu Hause
In Schaffhausen beginnt eine effektive Schlafberatung bei Bedarf mit einer professionellen Schlafdiagnostik – direkt bei Ihnen zu Hause. Unsere ambulante Schlafmessung ist technisch vergleichbar mit einer Polysomnographie im stationären Schlaflabor, jedoch wesentlich komfortabler.
Unsere Messung erfasst folgende Parameter:
- Herzfrequenz und Herzratenvariabilität (HRV)
- Atemmuster, Atemfrequenz und Atempausen
- Sauerstoffsättigung während der Nacht
- Schlafphasen (leicht, tief, REM) und deren Verteilung
- Beinbewegungen und Hinweise auf Restless-Legs-Syndrom (RLS)
- Körperpositionen und Lageverhalten
- Schnarchintensität und Atemgeräusche
- Aufwachreaktionen und Schlafunterbrechungen
Die Auswertung dieser Daten erfolgt durch Fachärzt:innen und bildet die Grundlage für eine zielgerichtete, individuelle Schlafberatung in Schaffhausen.
So funktioniert
unser digitales Schlaflabor in Schaffhausen

Termin Vereinbaren
Wählen Sie einfach online einen Termin für Ihr Erstgespräch aus. Ohne Wartezeiten und flexibel.

Erstgespräch online
In einem Videocall lernen Sie Ihren behandelnden Arzt kennen. Gemeinsam besprechen Sie Ihre Schlafprobleme und können Fragen stellen.

Schlafmessung zu Hause
Wir schicken Ihnen ein mobiles Messgerät zu und führen die Schlafmessung bequem bei Ihnen zu Hause durch – in Ihrer vertrauten Umgebung.

Auswertung & Therapie
Nach der Auswertung Ihrer Messdaten entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der sich leicht von zu Hause umsetzen lässt.
Das digitale Schlaflabor in Schaffhausen – präzise Diagnostik für Ihre Schlafberatung
Mit unserem digitalen Schlaflabor ermöglichen wir auch in Schaffhausen eine hochwertige, medizinisch fundierte Schlafberatung – ohne Klinikaufenthalt. Unsere Technologie erfasst alle relevanten Parameter, die für eine objektive Einschätzung Ihrer Schlafqualität erforderlich sind.
Die Auswertung erfolgt durch Fachärzt:innen für Schlafmedizin und bildet eine verlässliche Grundlage für die weitere Behandlung – sei es bei Schlafapnoe, Insomnie, RLS oder stressbedingten Schlafproblemen.
SleepLab ist auch in anderen Regionen der Schweiz aktiv:
Schlafberatung in Schaffhausen – medizinisch fundiert, individuell und flexibel
Unsere Schlafberatung in Schaffhausen richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit unterschiedlichsten Schlafproblemen. Dabei kombinieren wir medizinische Schlafdiagnostik mit psychologischer Betreuung.
Unsere typischen Behandlungsmethoden:
- Kognitive Verhaltenstherapie (CBT-I) bei chronischer Insomnie
- Coaching zur Schlafhygiene und Tagesstruktur
- Medikamentöse Behandlung bei Indikation, z. B. Melatonin oder sedierende Antidepressiva
- Entspannungsverfahren wie Atemtraining, progressive Muskelentspannung und Einschlafhilfen
Unsere Schlafberatung in Schaffhausen ist datenbasiert, leitlinienkonform und wird von ärztlichem Fachpersonal sowie erfahrenen Psycholog:innen durchgeführt.
SleepLab Schaffhausen – Ihr Zentrum für digitale Schlafberatung

Schaffhausen bietet viel Lebensqualität – doch Stress, berufliche Belastung oder gesundheitliche Probleme können den Schlaf erheblich stören. SleepLab bietet hier eine moderne, wissenschaftlich fundierte Lösung.
Ihre Vorteile mit SleepLab Schaffhausen:
- Objektive Schlafanalyse mit ambulanter Polysomnographie
- Ärztliche Betreuung durch Fachpersonen für Schlafmedizin
- Persönliche Beratung ohne Klinikaufenthalt
- Zusammenarbeit mit Psycholog:innen und spezialisierten Therapeut:innen
- Kostenübernahme durch die Grundversicherung – transparent und fair
Schlafanalyse in Schaffhausen – validiert, präzise, bequem
Unsere Schlafanalyse basiert auf modernster Diagnosetechnik, die in vielen Punkten einer stationären Untersuchung gleichkommt. Sie erhalten valide Daten zu:
- Herzfrequenz, Atemfrequenz, Sauerstoffsättigung
- Schlafphasenverteilung, REM-Qualität, Tiefschlafanteil
- Nächtlichen Weckreaktionen und Mikroerwachen
- Beinbewegungen, Körperlage und RLS-Hinweise
- Schnarchverhalten, Apnoe-Episoden und Atemmuster
Diese Informationen ermöglichen eine präzise Einschätzung und bilden die Grundlage für Ihre individuelle Schlafberatung durch unsere Fachärzt:innen.

Bereit für besseren Schlaf?
Starten Sie noch heute Ihre Schlafanalyse und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Schlafgesundheit arbeiten. Mit unserem digitalen Schlaflabor bieten wir Ihnen eine bequeme und effektive Möglichkeit, Schlafprobleme von zu Hause aus zu diagnostizieren und zu behandeln. Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu einem erholsameren Schlaf zu machen.
Häufig gestellte Fragen zur Schlafberatung in Schaffhausen
- Was ist der Unterschied zwischen SleepLab und herkömmlicher Schlafberatung?
SleepLab Schaffhausen kombiniert ärztlich geleitete Schlafdiagnostik mit psychologischer Beratung – datengestützt, evidenzbasiert und digital. - Wie funktioniert die Schlafanalyse zu Hause?
Sie erhalten unser medizinisches Gerät per Post. Es misst über Nacht Schlafphasen, Atmung, Puls, Sauerstoffgehalt, Bewegungen, Geräuschmuster und mehr – bequem in Ihrer gewohnten Umgebung. - Welche Fachpersonen führen die Beratung durch?
Unsere Schlafberatungen werden ausschliesslich von Fachärzt:innen für Schlafmedizin sowie erfahrenen Psycholog:innen durchgeführt. - Welche Schlafprobleme behandelt SleepLab?
Wir beraten bei Insomnie, Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom, stressbedingter Erschöpfung, Schnarchen, nächtlichem Grübeln und mehr. - Wie läuft der Beratungsprozess ab?
Nach der Terminbuchung findet ein ärztliches Erstgespräch statt. Anschliessend führen Sie ggf. eine Schlafanalyse durch. Danach folgt die individuelle Schlafberatung auf Basis der erhobenen Daten. - Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Ja – die meisten Leistungen werden von der obligatorischen Grundversicherung übernommen. Wir informieren Sie gerne vorab zur Deckung Ihrer individuellen Situation. - Ist die Schlafberatung für Kinder geeignet?
Ja – wir beraten auch Familien und bieten altersgerechte Unterstützung bei kindlichen Schlafproblemen.