SleepLab – digitale Schlafberatung in Bern
Wir bringen professionelle Schlafberatung zu Ihnen nach Hause – mit moderner Schlafmessung in Ihrer gewohnten Umgebung, ärztlich betreut, wissenschaftlich fundiert und digital durchgeführt.

Schlafberatung in Bern – moderne Hilfe bei Schlafproblemen
Bern, die Hauptstadt der Schweiz, steht für hohe Lebensqualität – und dennoch klagen viele Menschen über Schlafprobleme. Einschlafstörungen, unruhiger Schlaf oder chronische Müdigkeit beeinträchtigen das Wohlbefinden erheblich.
Unsere Schlafberatung in Bern verbindet ärztliche Fachkompetenz mit moderner Schlafanalyse bei Ihnen zu Hause. Statt allgemeiner Empfehlungen bieten wir medizinisch fundierte Diagnostik und individuell abgestimmte Strategien zur Verbesserung Ihres Schlafs.
SleepLab ist Ihre digitale Anlaufstelle für Schlafberatung in der Schweiz – fundiert, ortsunabhängig und mit ambulanter Schlafanalyse direkt bei Ihnen zu Hause in Bern.
Verkürzte Lebenserwartung
bei chronischem Schlafmangel
20% verkürzt
Geringere Produktivität durch schlechten Schlaf
30% geringer
Komfortabel von
zu Hause
Beratung durch Fachärzte
Diagnose, Beratung und Therapie
Individuelle Schlafberatung in Bern – mit fundierter Diagnostik von zu Hause
Viele Schlafberatungen basieren auf Ratgebern oder pauschalen Verhaltenstipps. Bei SleepLab steht die medizinische Grundlage im Fokus. Wenn nötig, beginnen wir mit einer fundierten Schlafanalyse in Ihrer gewohnten Umgebung in Bern. Dazu senden wir Ihnen ein tragbares Messgerät, das folgende Parameter erfasst:
Herzfrequenz, Atemmuster und Sauerstoffsättigung
Schlafphasen, Bewegungen und Körperposition
Schnarchverhalten, Atemaussetzer und Aufwachreaktionen
Die Daten sind mit einer Polysomnographie im Schlaflabor vergleichbar. Unsere Ärzt:innen werten die Ergebnisse aus und erstellen auf dieser Basis eine konkrete, praxisnahe Schlafstrategie.
So funktioniert
unser digitales Schlaflabor in Bern

Termin Vereinbaren
Wählen Sie einfach online einen Termin für Ihr Erstgespräch aus. Ohne Wartezeiten und flexibel.

Erstgespräch online
In einem Videocall lernen Sie Ihren behandelnden Arzt kennen. Gemeinsam besprechen Sie Ihre Schlafprobleme und können Fragen stellen.

Schlafmessung zu Hause
Wir schicken Ihnen ein mobiles Messgerät zu und führen die Schlafmessung bequem bei Ihnen zu Hause durch – in Ihrer vertrauten Umgebung.

Auswertung & Therapie
Nach der Auswertung Ihrer Messdaten entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der sich leicht von zu Hause umsetzen lässt.
Das digitale Schlaflabor in Bern – medizinische Schlafanalyse zu Hause
Unser digitales Schlaflabor in Bern nutzt moderne Technik, um Schlafstörungen gezielt zu erkennen und wissenschaftlich zu analysieren. Ob Einschlafprobleme, Schlaflosigkeit oder Verdacht auf Schlafapnoe: Unsere Schlafberatung basiert auf einer echten Datengrundlage – für eine fundierte Therapie.
Das tragbare Messsystem misst wichtige Parameter wie Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Atembewegungen, Körperlage, Schlafphasen, Bewegungen und Schnarchen. Die Qualität der Messung ist mit einer stationären Polysomnographie im Schlaflabor vergleichbar. Unsere Fachärzt:innen werten die Daten aus und entwickeln eine individuelle Strategie, um Ihre Schlafqualität langfristig zu verbessern.
SleepLab ist auch in anderen Städten aktiv:
Schlafberatung in Bern – ganzheitlich, medizinisch fundiert und individuell
Basierend auf Anamnese und Schlafmessung erstellen unsere Fachärzt:innen und Psycholog:innen einen Therapieplan, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Unsere Schlafberatung richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Familien.
Häufig eingesetzte Methoden:
- Kognitive Verhaltenstherapie (CBT-I): Zur Behandlung chronischer Schlaflosigkeit.
- Schlafhygiene-Coaching: Optimierung von Umgebung, Rhythmus und Verhalten.
- Medikamente bei Bedarf: Einsatz von Melatonin oder anderen schlaffördernden Wirkstoffen unter ärztlicher Aufsicht.
- Entspannungsverfahren: Atemtechniken, progressive Muskelentspannung oder geführte Einschlafhilfen.
Unsere Schlafberatung ist ärztlich begleitet, datengestützt und kassenanerkannt.
Ihr Zentrum für Schlafberatung in Bern – medizinisch, digital und flexibel

SleepLab bietet Ihnen in Bern eine komfortable, moderne Alternative zur stationären Schlafmedizin. Sie profitieren von der Kombination aus digitaler Schlafdiagnostik, ärztlicher Fachkompetenz und psychologischer Betreuung – ganz ohne Klinikaufenthalt.
Ihre Vorteile mit SleepLab Bern:
- Komfortable Schlafanalyse von zu Hause
Sie müssen nicht mehr in einem Spital übernachten – die Analyse erfolgt in Ihrer vertrauten Umgebung, mit Messgeräten auf Klinikniveau. - Individuelle Schlaftherapie statt Standardlösungen
Unsere Fachpersonen entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die sich an Ihren Lebensstil anpasst – ob bei Insomnie, Depressionen oder Schlafstörungen bei Kindern. - Moderne Technologien auf Klinikniveau
Wir verwenden mobile Systeme für Polysomnographie, EEG und ENMG, um alle relevanten Schlafparameter zuverlässig zu erfassen – bei Ihnen zu Hause. - Vernetzte Expertise aus Medizin und Psychologie
Unsere Fachärzt:innen für Schlafmedizin arbeiten eng mit Psycholog:innen sowie Spezialist:innen für Neurologie und Pneumologie zusammen – digital abgestimmt. - Persönliche Begleitung durch feste Ansprechpartner
Von der ersten Anfrage bis zur Nachsorge begleitet Sie unser Team mit fester Bezugsperson – kompetent, erreichbar und zugewandt.
Ob Einschlafstörung, nächtliches Aufwachen oder chronische Müdigkeit: SleepLab Bern bietet Ihnen eine vollwertige, kassenanerkannte Schlafberatung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – flexibel und effizient.

Bereit für besseren Schlaf?
Starten Sie noch heute Ihre Schlafanalyse und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Schlafgesundheit arbeiten. Mit unserem digitalen Schlaflabor bieten wir Ihnen eine bequeme und effektive Möglichkeit, Schlafprobleme von zu Hause aus zu diagnostizieren und zu behandeln. Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu einem erholsameren Schlaf zu machen.
Häufig gestellte Fragen zur Schlafberatung in Bern
- Wie funktioniert die Schlafberatung bei SleepLab?
Sie buchen einen Termin online, erhalten eine Videosprechstunde mit unseren Fachärzt:innen und bei Bedarf ein Messgerät für die Schlafanalyse zu Hause. - Wie zuverlässig ist die Schlafanalyse bei mir zu Hause in Bern?
Unsere Geräte messen ähnlich wie im Schlaflabor: Herzfrequenz, Atmung, Schlafphasen, Bewegungen, Schnarchen und mehr – validiert und medizinisch zugelassen. - Was kostet die Schlafberatung in Bern?
Unsere Leistungen sind kassenanerkannt. Die Grundversicherung übernimmt in der Regel die Kosten. Wir klären das individuell mit Ihrer Kasse. - Welche Schlafprobleme behandelt SleepLab in Bern?
Wir beraten bei Ein- und Durchschlafstörungen, chronischer Müdigkeit, Schlafapnoe, stressbedingtem Aufwachen, unruhigem Schlaf oder Schlafproblemen in der Familie. - Ist SleepLab eine medizinische Einrichtung?
Ja. Unsere Schlafberatung wird von Ärzt:innen durchgeführt. Wir kombinieren moderne Technik mit ärztlicher Betreuung und psychologischer Unterstützung. - Kann ich die Schlafberatung auch für mein Kind buchen?
Ja. Unsere Konzepte sind auch für Familien geeignet. Wir unterstützen Eltern mit wissenschaftlich fundierten Strategien bei kindlichen Schlafproblemen. - Wie unterscheidet sich SleepLab von anderen Schlafberatungen in Bern?
SleepLab ist keine reine Beratungshotline oder Coachingplattform. Bei uns erhalten Sie echte Schlafdiagnostik, medizinische Begleitung und evidenzbasierte Empfehlungen – bequem bei Ihnen zu Hause.