Schnarchen Behandeln – bequem von zu Hause in Frauenfeld

Schnarchen belastet Schlaf und Gesundheit. In Frauenfeld analysieren wir die Ursache – ohne Klinik, mit modernster Technik bequem in Ihrem eigenen Bett.

Ein Paar liegt zusammen im Bett, die Frau vorn und der Mann dahinter, beide wirken ruhig und entspannt. Das Bild verdeutlicht, wie wichtig guter Schlaf für das Wohlbefinden ist – ein Ziel, das durch eine Schlafanalyse im Schlaflabor, beispielsweise in der Schweiz, unterstützt werden kann.

Schnarchen in Frauenfeld behandeln

Schnarchen betrifft rund jede dritte erwachsene Person in der Schweiz – auch in Frauenfeld. Oft wird es als harmlos abgetan, doch hinter dem nächtlichen Geräusch können ernsthafte Schlafstörungen wie die obstruktive Schlafapnoe stecken. Diese kann unbemerkt zu Tagesmüdigkeit, Konzentrationsstörungen, Bluthochdruck und einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.

Wenige wissen, dass unbehandeltes Schnarchen die Lebenserwartung deutlich senken kann. Studien zeigen, dass chronischer Schlafmangel das Leben im Durchschnitt um bis zu 20 % verkürzt. Gleichzeitig leidet die kognitive Leistungsfähigkeit – und auch das soziale Umfeld, etwa durch Konflikte in der Partnerschaft, wird oft stark belastet.

Verkürzte Lebenserwartung
bei chronischem Schlafmangel

20% verkürzt

Geringere Produktivität durch schlechten Schlaf

30% geringer

Komfortabel von
zu Hause

Beratung durch Fachärzte

Diagnose, Beratung und Therapie

Schnarchen erkennen von zu Hause – mit SleepLab in Frauenfeld

Viele Menschen in Frauenfeld zögern, ihr Schnarchen ärztlich abklären zu lassen – sei es aus Sorge vor langen Wartezeiten, aufwendigen Klinikaufenthalten oder unangenehmen Untersuchungen. Unser digitales Schlaflabor bietet eine moderne Lösung: Die gesamte Analyse erfolgt bequem und stressfrei in Ihrer vertrauten Umgebung – ganz ohne Übernachtung in einer Schlafklinik.

Mit modernster Medizintechnik erfassen wir relevante Schlafparameter wie Atemmuster, Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Schlafphasen. So können wir präzise beurteilen, ob es sich um harmloses Schnarchen oder um eine behandlungsbedürftige Schlafstörung wie Schlafapnoe handelt – diskret, zuverlässig und bequem von zu Hause aus.

So funktioniert
unser digitales Schlaflabor in Frauenfeld

Termin Vereinbaren

Wählen Sie einfach online einen Termin für Ihr Erstgespräch aus. Ohne Wartezeiten und flexibel.

Erstgespräch online

In einem Videocall lernen Sie Ihren behandelnden Arzt kennen. Gemeinsam besprechen Sie Ihre Schlafprobleme und können Fragen stellen.

Schlafmessung zu Hause

Wir schicken Ihnen ein mobiles Messgerät zu und führen die Schlafmessung bequem bei Ihnen zu Hause durch – in Ihrer vertrauten Umgebung.

Auswertung & Therapie

Nach der Auswertung Ihrer Messdaten entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der sich leicht von zu Hause umsetzen lässt.

Moderne Technik für die Schnarchdiagnose zu Hause in Frauenfeld

Unser digitales Schlaflabor in Frauenfeld nutzt modernste Diagnosetechnologie, um Schnarchen und schlafbezogene Atemstörungen präzise zu erkennen – und das ganz ohne Klinikaufenthalt. Statt in einem Schlaflabor zu übernachten, erhalten Sie von uns ein tragbares Schlafanalysegerät direkt per Post zugeschickt. Die Anwendung ist einfach und findet dort statt, wo Ihr Schlaf am natürlichsten ist: in Ihrem eigenen Bett.

Das hochentwickelte Gerät erfasst während der Nacht verschiedene Parameter – darunter Schnarchgeräusche, Atemfluss, Sauerstoffsättigung, Herzfrequenz sowie Ihre Körper- und Schlafposition. Auch typische Symptome wie Atemaussetzer bei obstruktiver Schlafapnoe werden zuverlässig erkannt. Nach der Rücksendung werden Ihre Messdaten von unseren erfahrenen Fachärzt:innen für Schlafmedizin gründlich ausgewertet.

Im Anschluss erhalten Sie eine ärztlich fundierte Diagnose und – falls erforderlich – einen individuellen Therapieplan. Unsere Schlafdiagnostik in Frauenfeld ist bewusst nutzerfreundlich gestaltet: unkomplizierte Online-Buchung, diskrete Lieferung, einfache Anwendung zu Hause und eine medizinische Beurteilung ohne Umwege.

Unsere Leistungen sind nicht nur in Frauenfeld verfügbar, sondern in der gesamten Schweiz – zum Beispiel unter Schnarchen behandeln Basel oder Schnarchen behandeln Luzern. Unser Ziel: Ihnen mit digitaler Diagnostik zu besserem Schlaf zu verhelfen – flexibel, präzise und ortsunabhängig.

Schnarchen behandeln in Frauenfeld – individuell, digital und wirksam

Nach der präzisen Schlafanalyse entwickeln wir in unserem Schlaflabor in Frauenfeld eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Schnarchtherapie. Unsere digitale Schlafmedizin kombiniert neueste Technologie mit bewährten medizinischen Methoden – für eine effektive, schonende und alltagstaugliche Behandlung von zu Hause aus, ganz ohne Klinikaufenthalt.

Protrusionsschienen bei Schnarchen oder Schlafapnoe: Diese individuell angepassten Schienen werden nachts getragen und verlagern den Unterkiefer sanft nach vorne. Dadurch bleiben die Atemwege geöffnet – das reduziert Schnarchen deutlich und verbessert die nächtliche Atmung. Besonders geeignet sind sie bei leicht- bis mittelgradiger obstruktiver Schlafapnoe und als geräuschlose Alternative zur CPAP-Maske.

CPAP-Therapie bei ausgeprägtem Schnarchen mit Atemaussetzern: Wenn bei Ihnen eine schwerere Form der Schlafapnoe festgestellt wird, kann eine CPAP-Behandlung nötig sein. Dabei wird die Atmung über ein Gerät stabilisiert, das kontinuierlich Luft zuführt. Wir unterstützen Sie umfassend – von der Auswahl bis zur Anwendung – und begleiten Sie telemedizinisch bei der Anpassung.

Gewichtsreduktion & Alltagstraining: Übergewicht zählt zu den häufigsten Risikofaktoren für Schnarchen. Unsere Expert:innen zeigen Ihnen, wie gezielte Veränderungen im Lebensstil – etwa bei Ernährung, Bewegung und Schlafhygiene – helfen können, die Beschwerden zu lindern und Ihre Schlafqualität langfristig zu verbessern.

Entspannungsmethoden & Atemübungen: Auch innere Unruhe und Stress können das Schnarchen verstärken. Über unsere Online-Plattform lernen Sie wirkungsvolle Techniken wie progressive Muskelentspannung, achtsames Atmen oder Körperwahrnehmung – flexibel, alltagstauglich und von Fachpersonen angeleitet.

Unsere Ärzt:innen und Therapeut:innen in Frauenfeld verfügen über langjährige Erfahrung in der Schlafmedizin. Sie betrachten Ihre Situation ganzheitlich – medizinisch fundiert, individuell abgestimmt und vollständig digital. Unser Ziel: Ihre Schlafqualität nachhaltig zu verbessern, mit einer Betreuung, die sich Ihrem Leben anpasst – persönlich, effizient und wirksam.

Ihre Vorteile mit SleepLab in Frauenfeld – spezialisiert auf Schnarchdiagnostik

Tram in der Schweiz – Schlaflabor Frauenfeld bringt die Schlafanalyse direkt zu Ihnen nach Hause, für mehr Komfort.

Unser Zentrum für digitale Schlafmedizin in Frauenfeld bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Schlafkliniken – insbesondere bei der Diagnostik und Behandlung von Schnarchen und schlafbezogenen Atemstörungen.

  • Komfortable Schlafdiagnostik von zu Hause: Statt einer Übernachtung in einer Schlafklinik senden wir Ihnen ein modernes Analysegerät direkt nach Hause. Sie führen die Untersuchung ganz entspannt in Ihrem eigenen Bett durch – ohne Anfahrt, ohne fremde Umgebung, ganz ohne Klinikstress. Die Auswertung erfolgt durch erfahrene Fachärzt:innen für Schlafmedizin – präzise, zuverlässig und ortsunabhängig.
  • Spezialisiert auf die Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe: Unser interdisziplinäres Team hat sich gezielt auf die Diagnostik und Therapie von Schnarchen, Atemaussetzern und schlafbezogenen Atmungsstörungen spezialisiert. Ob Protrusionsschiene, CPAP-Therapie, Lagerungsanalyse oder Atemcoaching – wir entwickeln eine individuelle Lösung, abgestimmt auf Ihre persönlichen Symptome und Lebensumstände.
  • Kurze Wartezeiten, schnelle Umsetzung: Wir wissen, dass guter Schlaf nicht warten sollte. Deshalb ermöglichen wir Ihnen zeitnahe Termine für das Erstgespräch, versenden das Messgerät schnellstmöglich und liefern die ärztliche Auswertung inklusive Therapieempfehlung innerhalb weniger Tage. Digital, effizient und persönlich.
  • Technologie auf Klinikniveau – mobil und einfach anwendbar: Unsere Diagnosesysteme messen relevante Schlafparameter wie Atemmuster, Schnarchintensität, Sauerstoffsättigung, Herzfrequenz und Körperl

Dr. Siegrun Maas

Dr. Tobias Fuchs

Laura Santiago, Psychologin bei sleeplab.ch – Expertin für Schlafstörungen und psychologische Beratung im Bereich Schlafgesundheit.

Laura Santiago

Tragbares Somnographie-System für die Erkennung von Schlafstörungen wie Schlafapnoe. Ideal für die Schlafanalyse zu Hause, verwendet von sleeplab.ch zur genauen Diagnose von Schlafproblemen.

Bereit für besseren Schlaf?

Starten Sie noch heute Ihre Schlafanalyse und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Schlafgesundheit arbeiten. Mit unserem digitalen Schlaflabor bieten wir Ihnen eine bequeme und effektive Möglichkeit, Schlafprobleme von zu Hause aus zu diagnostizieren und zu behandeln. Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu einem erholsameren Schlaf zu machen.

Häufige Fragen zur Schnarchbehandlung in Frauenfeld

  1. Wie funktioniert die Schnarchanalyse zu Hause in Frauenfeld?
    Unsere Schnarchanalyse erfolgt mit einem tragbaren Messgerät, das Sie ganz bequem in Ihrer gewohnten Umgebung in Frauenfeld anwenden können. Während des Schlafs misst das Gerät zentrale Parameter wie Schnarchgeräusche, Atemmuster, Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Körperlage. Nach der Anwendung werden die Daten von unseren Fachärzt:innen digital ausgewertet – präzise, diskret und ohne Klinikbesuch.

  2. Benötige ich eine Überweisung für die Schnarchdiagnostik in Frauenfeld?
    Nein – Sie können sich direkt bei uns melden, eine Überweisung ist in der Regel nicht erforderlich. Nach der Online-Terminvereinbarung erfolgt das Erstgespräch digital per Video, in dem wir Ihre Beschwerden abklären und die nächsten Schritte besprechen.

  3. Welche Vorteile bietet die Schnarchanalyse zu Hause gegenüber der Klinik?
    Ein grosser Vorteil: Sie schlafen in Ihrer gewohnten Umgebung, was oft zu realistischeren Ergebnissen führt als in einem stationären Schlaflabor. Zudem entfällt der Aufwand für Anreise, Übernachtung und Klinikorganisation – die gesamte Analyse lässt sich bequem in den Alltag integrieren.

  4. Welche Kosten entstehen für Analyse und Behandlung in Frauenfeld?
    Die ärztlichen Leistungen wie Erstgespräch und Diagnostik werden bei medizinischer Notwendigkeit – etwa bei Verdacht auf Schlafapnoe – in vielen Fällen von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) übernommen. Auch die telemedizinische Beratung ist in der Grundversicherung enthalten. Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die Abrechnung mit der Krankenkasse.

  5. Welche Formen von Schnarchen werden bei SleepLab Frauenfeld behandelt?
    Wir behandeln sowohl einfaches Schnarchen als auch komplexe schlafbezogene Atemstörungen wie die obstruktive Schlafapnoe. Je nach Diagnose kommen individuell angepasste Therapien zum Einsatz – etwa Protrusionsschienen, CPAP-Geräte, Lagerungshilfen oder Verhaltenstherapie. Ziel ist eine langfristige Verbesserung Ihrer Schlafqualität.

  6. Wie läuft die Therapie bei Schnarchen in Frauenfeld ab?
    Nach dem Erstgespräch wird Ihnen ein Diagnostikgerät per Post zugesendet. Nach der Analyse besprechen wir die Auswertung mit Ihnen und erstellen einen individuellen Therapieplan. Die Umsetzung erfolgt digital, ärztlich begleitet – und ohne Klinikaufenthalt, ganz bequem von zu Hause aus.

  7. Kann die Schnarchtherapie zu Hause wirklich wirksam sein?
    Ja – unsere Erfahrung zeigt, dass die digitale Schnarchbehandlung bei SleepLab Frauenfeld ebenso wirksam ist wie klassische Therapien in stationären Einrichtungen. Sie profitieren von modernster Diagnostik, ärztlicher Begleitung und individueller Therapie – bei maximaler Flexibilität und minimalem Aufwand.