SleepLab – Ihre digitale Schlaftherapie in Thun

Wir bringen professionelle Schlaftherapie zu Ihnen nach Hause – mit Schlafmessung direkt in Ihrer gewohnten Umgebung, wissenschaftlich fundiert und digital betreut.

Ein Paar liegt zusammen im Bett, die Frau vorn und der Mann dahinter, beide wirken ruhig und entspannt. Das Bild verdeutlicht, wie wichtig guter Schlaf für das Wohlbefinden ist – ein Ziel, das durch eine Schlafanalyse im Schlaflabor, beispielsweise in der Schweiz, unterstützt werden kann.

Schlaftherapie in Thun – moderne Hilfe bei Schlafproblemen

Thun liegt malerisch am Thunersee und bietet mit seiner Nähe zu den Alpen viel Lebensqualität. Dennoch sind Schlafprobleme in Thun weit verbreitet – sei es durch beruflichen Stress, unregelmässige Arbeitszeiten oder psychische Belastungen.

Mit der digitalen Schlaftherapie von SleepLab in Thun bieten wir Ihnen eine effektive und wissenschaftlich fundierte Lösung – ganz ohne Klinikaufenthalt. Unsere Fachärzt:innen und Psycholog:innen entwickeln individuelle Therapiekonzepte, die Sie bequem von zu Hause aus umsetzen können. Ob Schlaflosigkeit, nächtliche Unruhe, Depressionen mit Schlafstörungen oder kindliche Schlafprobleme – wir begleiten Sie persönlich und fachlich fundiert.

SleepLab ist Ihre Anlaufstelle für Schlaftherapie in der Schweiz – flexibel, alltagstauglich und auf Wunsch mit ambulanter Schlafanalyse direkt bei Ihnen in Thun.

Verkürzte Lebenserwartung
bei chronischem Schlafmangel

20% verkürzt

Geringere Produktivität durch schlechten Schlaf

30% geringer

Komfortabel von
zu Hause

Beratung durch Fachärzte

Diagnose, Beratung und Therapie

Individuelle Schlaftherapie in Thun – ohne Klinikaufenthalt

Viele Patient:innen berichten von Einschlafproblemen, häufigem nächtlichen Erwachen oder einer anhaltenden Müdigkeit am Tag – obwohl sie vermeintlich genug schlafen. Die Ursachen sind vielfältig: psychischer Stress, organische Erkrankungen oder auch ungünstige Schlafgewohnheiten.

Unsere Schlaftherapie in Thun beginnt mit einer präzisen Diagnostik – bei Bedarf mit ambulanter Schlafanalyse in Ihrer gewohnten Umgebung. Die anschliessende Therapie erfolgt digital und individuell abgestimmt, etwa über kognitive Verhaltenstherapie, Atemtechniken oder gezieltes Schlafhygiene-Coaching.

Ob bei Erwachsenen, Jugendlichen oder Kindern – SleepLab bietet Ihnen in Thun moderne Schlafmedizin, ganz ohne Klinikstress.

So funktioniert
unser digitales Schlaflabor in Thun

Termin Vereinbaren

Wählen Sie einfach online einen Termin für Ihr Erstgespräch aus. Ohne Wartezeiten und flexibel.

Erstgespräch online

In einem Videocall lernen Sie Ihren behandelnden Arzt kennen. Gemeinsam besprechen Sie Ihre Schlafprobleme und können Fragen stellen.

Schlafmessung zu Hause

Wir schicken Ihnen ein mobiles Messgerät zu und führen die Schlafmessung bequem bei Ihnen zu Hause durch – in Ihrer vertrauten Umgebung.

Auswertung & Therapie

Nach der Auswertung Ihrer Messdaten entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der sich leicht von zu Hause umsetzen lässt.

Das Schlaflabor in Thun – digitale Technik für Ihre individuelle Schlaftherapie

Unser Schlaflabor in Thun nutzt hochmoderne Technologie, um die Ursachen Ihrer Schlafstörungen präzise zu identifizieren. Die gesamte Analyse erfolgt zu Hause – in Ihrer vertrauten Umgebung. Das vermeidet künstliche Einflüsse und liefert realitätsnahe Daten.

Die Messgeräte erfassen:

  • Herzfrequenz
  • Atemmuster und Sauerstoffsättigung
  • Bewegungsphasen, Schlafpositionen und Schnarchverhalten
  • Schlafphasen
  • Atemaussetzer und Unruhe

Insbesondere Schnarchen und Schlafapnoe bleiben oft unerkannt – können aber langfristig erhebliche gesundheitliche Folgen haben. Mit SleepLab Thun erhalten Sie eine exakte Analyse, fundierte Auswertung und gezielte Therapie – ganz ohne Klinik.

SleepLab ist auch in anderen Städten der Schweiz für Sie da:

Schlaftherapie in Thun – ganzheitlich, wissenschaftlich fundiert und online verfügbar

Nach der Diagnose erstellen wir eine massgeschneiderte Therapie – abgestimmt auf Ihre Symptome und Lebenssituation. Unsere Schlaftherapie in Thun berücksichtigt sowohl körperliche als auch psychische Ursachen Ihrer Schlafstörungen.

Typische Therapieansätze:

  • Kognitive Verhaltenstherapie (CBT-I) bei chronischer Schlaflosigkeit: wissenschaftlich belegt, digital durchgeführt und auf individuelle Denkmuster angepasst.
  • Schlafhygiene-Coaching: Optimierung der Schlafumgebung und Alltagsstruktur – hilfreich auch für Kinder mit Schlafproblemen.
  • Medizinische Hilfsmittel: Bei Schlafapnoe prüfen wir den Einsatz von CPAP oder individuell angepassten Protrusionsschienen.
  • Entspannungstechniken und digitale Schlaftrainings: Atemübungen, Muskelentspannung und Audio-Programme für eine bessere Schlafvorbereitung.

SleepLab Thun bietet moderne Schlaftherapie – evidenzbasiert, alltagstauglich und ohne Klinikaufenthalt.

Ihr Zentrum für Schlaftherapie in Thun – digital, persönlich und flexibel

Panoramablick auf Thun mit der Aare und den Berner Alpen im Hintergrund an einem sonnigen Tag

SleepLab bringt die Schlafmedizin direkt zu Ihnen nach Hause – ohne lange Anfahrten oder Wartezeiten. Unser digitales Zentrum in Thun ermöglicht eine fundierte Diagnostik und persönliche Betreuung durch erfahrene Fachpersonen.

Ihre Vorteile mit SleepLab Thun:

  • Komfortable Schlafanalyse bei Ihnen zu Hause – stressfrei, realitätsnah und diskret
  • Individuelle Betreuung durch Fachärzt:innen und Psycholog:innen mit Spezialisierung auf Schlafmedizin
  • Einsatz modernster Diagnostik: Polysomnographie, EEG, ENMG – kliniknah, aber zu Hause Vernetzte
  • Expertise aus Neurologie, Psychologie, Pneumologie und Schlafmedizin
  • OKP-anerkannte Leistungen – die Kosten werden in der Regel durch die Grundversicherung übernommen

Ganz gleich ob Sie unter Ein- oder Durchschlafproblemen, Tagesmüdigkeit oder stressbedingter Schlafstörung leiden: SleepLab in Thun bietet Ihnen eine ganzheitliche, flexible und wissenschaftlich fundierte Therapie für besseren Schlaf.

Dr. Siegrun Maas

Dr. Tobias Fuchs

Laura Santiago, Psychologin bei sleeplab.ch – Expertin für Schlafstörungen und psychologische Beratung im Bereich Schlafgesundheit.

Laura Santiago

Schlaflabor in Thun – Ihre komfortable Schlafanalyse von zu Hause

Unser ambulantes Schlaflabor in Thun ist ideal für Menschen, die auf Klinikaufenthalte verzichten möchten. Die Messung erfolgt zu Hause – einfach, zuverlässig und ohne Unterbrechung Ihres Alltags.

Sie erhalten per Post ein tragbares Gerät, das während Ihres Schlafs folgende Daten erfasst:

  • Herzfrequenz und Atemmuster
  • Sauerstoffsättigung und Schlafphasen
  • Körperpositionen, Bewegungen und Schnarchverhalten
  • Erkennung möglicher Atemaussetzer (Schlafapnoe)

Unsere Fachärzt:innen analysieren Ihre Daten detailliert und erstellen eine fundierte Diagnose. So legen wir den Grundstein für Ihre individuell abgestimmte Schlaftherapie in Thun – effizient, diskret und komplett ortsunabhängig.

Tragbares Somnographie-System für die Erkennung von Schlafstörungen wie Schlafapnoe. Ideal für die Schlafanalyse zu Hause, verwendet von sleeplab.ch zur genauen Diagnose von Schlafproblemen.

Bereit für besseren Schlaf?

Starten Sie noch heute Ihre Schlafanalyse und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Schlafgesundheit arbeiten. Mit unserem digitalen Schlaflabor bieten wir Ihnen eine bequeme und effektive Möglichkeit, Schlafprobleme von zu Hause aus zu diagnostizieren und zu behandeln. Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu einem erholsameren Schlaf zu machen.

Häufig gestellte Fragen zur Schlaftherapie in Thun

  1. Wie funktioniert die Schlafanalyse zu Hause?
    Sie erhalten per Post ein tragbares Messgerät, das zentrale Schlafparameter wie Atmung, Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Bewegungen und Schnarchverhalten aufzeichnet. Die Auswertung erfolgt digital durch unsere Fachärzt:innen.
  2. Ist eine Überweisung notwendig?
    Nein. Sie können sich direkt über unsere Website anmelden und einen Termin vereinbaren. Eine ärztliche Überweisung ist nicht erforderlich.
  3. Was sind die Vorteile der Schlafanalyse zu Hause?
    Sie schlafen in Ihrer gewohnten Umgebung – das reduziert Stress und erhöht die Aussagekraft der Analyse. Ausserdem entfällt der Aufwand einer Klinikübernachtung.
  4. Welche Kosten entstehen für Schlafanalyse und Therapie?
    Die Leistungen von SleepLab sind in der Regel durch die Grundversicherung gedeckt. Wir beraten Sie individuell zu Ihrer Situation und helfen bei der Klärung der Kostenübernahme.
  5. Welche Schlafstörungen behandelt SleepLab in Thun?
    Wir behandeln unter anderem Schlafapnoe, Insomnie, schlafbezogene Bewegungsstörungen (z. B. Restless Legs), Parasomnien und schlafstörende Auswirkungen psychischer Belastungen.
  6. Wie läuft die Schlaftherapie ab?
    Nach dem Erstgespräch führen Sie die Schlafanalyse bequem zu Hause durch. Anschliessend erstellen wir einen personalisierten Therapieplan – bestehend aus Verhaltenstherapie, Coaching, medizinischen Hilfsmitteln oder Entspannungstechniken.
  7. Ist die Therapie auch ohne Klinikaufenthalt erfolgreich?
    Ja. Unsere digitale Schlaftherapie in Thun ist wissenschaftlich fundiert und hat sich in der Praxis vielfach bewährt. Sie profitieren von maximalem Komfort ohne Qualitätsverlust.