Restless Legs behandeln – bequem von zu Hause in Frauenfeld
Wir bringen professionelle Schlaftherapie zu Ihnen nach Hause – mit Schlafmessung direkt in Ihrer gewohnten Umgebung, wissenschaftlich fundiert und digital betreut.

Schlaftherapie in Frauenfeld – moderne Hilfe bei Schlafproblemen
Frauenfeld als charmante Kantonshauptstadt des Thurgaus bietet eine hohe Lebensqualität. Dennoch leiden auch hier viele Menschen unter chronischen Schlafproblemen. Ob durch berufliche Belastung, psychischen Stress oder gesundheitliche Ursachen – schlechter Schlaf wirkt sich auf das Wohlbefinden, die Konzentration und die Lebensfreude aus.
Mit unserer digitalen Schlaftherapie in Frauenfeld bieten wir Ihnen eine moderne und wissenschaftlich fundierte Behandlungsmöglichkeit – ganz ohne Klinikaufenthalt. Unsere erfahrenen Fachärzt:innen und Psycholog:innen entwickeln individuelle Therapiepläne für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Die Behandlung erfolgt bequem von zu Hause und lässt sich flexibel in den Alltag integrieren.
SleepLab ist Ihre Anlaufstelle für Schlaftherapie in der Schweiz – fundiert, digital und auch in Frauenfeld mit ambulanter Schlafanalyse direkt bei Ihnen zu Hause verfügbar.
Verkürzte Lebenserwartung
bei chronischem Schlafmangel
20% verkürzt
Geringere Produktivität durch schlechten Schlaf
30% geringer
Komfortabel von
zu Hause
Beratung durch Fachärzte
Diagnose, Beratung und Therapie
Individuelle Schlaftherapie in Frauenfeld – ohne Klinikaufenthalt
Schlafstörungen haben viele Gesichter: Manche Menschen finden abends keine Ruhe, andere schlafen schlecht durch oder leiden unter chronischer Müdigkeit. Ursachen können unter anderem innere Unruhe, Depressionen, Schlafapnoe oder periodische Beinbewegungen sein.
Unsere Schlaftherapie in Frauenfeld berücksichtigt sowohl psychologische als auch medizinische Faktoren. Wir bieten eine fundierte Diagnostik – bequem von zu Hause – mit anschliessender Therapieempfehlung, die individuell auf Ihre Symptome und Lebensgewohnheiten zugeschnitten ist. Die gesamte Betreuung erfolgt digital, strukturiert und persönlich.
SleepLab steht für wissenschaftlich fundierte Schlaftherapie, bei der Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Egal ob bei Insomnie, depressionsbedingter Schlafstörung oder Schlafproblemen bei Kindern.
So funktioniert
unser digitales Schlaflabor in Frauenfeld

Termin Vereinbaren
Wählen Sie einfach online einen Termin für Ihr Erstgespräch aus. Ohne Wartezeiten und flexibel.

Erstgespräch online
In einem Videocall lernen Sie Ihren behandelnden Arzt kennen. Gemeinsam besprechen Sie Ihre Schlafprobleme und können Fragen stellen.

Schlafmessung zu Hause
Wir schicken Ihnen ein mobiles Messgerät zu und führen die Schlafmessung bequem bei Ihnen zu Hause durch – in Ihrer vertrauten Umgebung.

Auswertung & Therapie
Nach der Auswertung Ihrer Messdaten entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der sich leicht von zu Hause umsetzen lässt.
Das Schlaflabor in Frauenfeld – digitale Technik für Ihre individuelle Schlaftherapie
Unser Schlaflabor in Frauenfeld bringt die Diagnostik direkt in Ihr Schlafzimmer. Durch modernste Geräte erfassen wir realistische Daten über Ihren Schlaf, ohne Klinikaufenthalt und ohne Verfälschung durch fremde Umgebung.
Unsere mobilen Systeme messen:
- Herzfrequenz
- Atemmuster und Sauerstoffsättigung
- Schlafphasen, Bewegungen und Lageveränderungen
- Schnarchen
Nach der Analyse entwickeln unsere Fachärzt:innen einen digitalen Therapieplan. SleepLab steht für eine Schlaftherapie, die einfach, effizient und evidenzbasiert ist.
SleepLab ist auch in anderen Regionen aktiv:
Schlaftherapie in Frauenfeld – ganzheitlich, wissenschaftlich fundiert und online verfügbar
Nach der Diagnostik folgt die individuelle Therapie. Unsere Schlaftherapie in Frauenfeld setzt auf kombinierte Verfahren aus Psychologie und Medizin – immer abgestimmt auf Ihre Situation. Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern Ursachen langfristig zu behandeln.
Unsere bewährten Therapieansätze:
- Kognitive Verhaltenstherapie bei Insomnie (CBT-I)
Sie hilft, belastende Gedankenmuster zu durchbrechen und gesunde Schlafgewohnheiten zu etablieren – durch digital betreute Sitzungen. - Schlafhygiene-Coaching
Wir analysieren mit Ihnen Lichtverhältnisse, Mediennutzung, Ernährung und Rituale vor dem Schlafengehen. Auch für Eltern mit Kindern geeignet. - Medizinische Unterstützung bei Atemstörungen
Bei Verdacht auf Schlafapnoe empfehlen wir CPAP-Geräte oder Protrusionsschienen, die die Atmung stabilisieren. - Entspannungsverfahren & Schlaftraining
Progressive Muskelentspannung, Atemübungen oder digitale Einschlafhilfen helfen, zur Ruhe zu kommen und das Einschlafen zu erleichtern.
Unsere Schlaftherapie in Frauenfeld richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Sie ist diskret, alltagstauglich und medizinisch fundiert.
Ihr Zentrum für Schlaftherapie in Frauenfeld – digital, persönlich und flexibel

Frauenfeld bietet mit seiner Lagenähe zur Natur und der urbanen Infrastruktur eine ideale Umgebung für moderne Gesundheitsangebote. SleepLab ergänzt dies mit einem innovativen Konzept für digitale Schlaftherapie – ganz ohne Klinikbesuch.
Ihre Vorteile mit SleepLab Frauenfeld:
- Schlafdiagnostik bequem in der eigenen Umgebung
- Fachärztliche Betreuung ohne lange Wartezeit
- Therapieplanung auf Basis fundierter Diagnostik
- Keine Übernachtung im Schlaflabor nötig
- Kostenübernahme durch die Grundversicherung (OKP)
Ob Einschlafstörungen, chronische Müdigkeit oder depressive Verstimmungen – SleepLab bietet in Frauenfeld eine Schlaftherapie, die Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern kann.
Schlaflabor in Frauenfeld – Ihre komfortable Schlafanalyse von zu Hause
Unser digitales Schlaflabor in Frauenfeld ermöglicht eine Schlafdiagnostik ohne Klinikaufenthalt. Sie erhalten per Post ein präzises Messsystem, das alle relevanten Parameter aufzeichnet:
- Atemfrequenz & Herzschlag
- Sauerstoffsättigung & Atempausen
- Bewegungen, Positionen & Schlafzyklen
- Schnarchen
Diese Daten liefern ein realistisches Bild Ihrer Schlafqualität. Die Auswertung erfolgt durch unsere Fachpersonen, und Sie erhalten anschliessend einen individuell abgestimmten Therapieplan – ganz bequem von zu Hause.

Bereit für besseren Schlaf?
Starten Sie noch heute Ihre Schlafanalyse und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Schlafgesundheit arbeiten. Mit unserem digitalen Schlaflabor bieten wir Ihnen eine bequeme und effektive Möglichkeit, Schlafprobleme von zu Hause aus zu diagnostizieren und zu behandeln. Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu einem erholsameren Schlaf zu machen.
Häufig gestellte Fragen zur Schlaftherapie in Frauenfeld
- Wie funktioniert die Schlafanalyse zu Hause in Frauenfeld?
Sie erhalten von uns ein modernes Schlafmessgerät per Post, das Sie zu Hause anwenden. Es misst Herzfrequenz, Atemmuster, Sauerstoffsättigung und weitere Parameter. Ihre Daten werden anschliessend ausgewertet und fachärztlich beurteilt. - Benötige ich eine Überweisung für die Schlafdiagnostik in Frauenfeld?
Nein, eine Überweisung ist in der Regel nicht notwendig. Sie können direkt über unsere Website einen Termin vereinbaren. - Was unterscheidet die Schlafanalyse zu Hause von einem Klinikaufenthalt?
Sie schlafen in Ihrer gewohnten Umgebung, wodurch realistischere Daten entstehen. Sie sparen sich die Anfahrt, Übernachtung und können die Untersuchung flexibel in Ihren Alltag integrieren. - Werden die Kosten für die Analyse und Therapie übernommen?
Die Kosten für die schlafmedizinische Betreuung werden in der Regel von der Grundversicherung gedeckt. Wir informieren Sie transparent über alle Leistungen. - Welche Schlafstörungen behandelt SleepLab in Frauenfeld?
Wir behandeln unter anderem: Insomnie, Schlafapnoe, schlafbezogene Bewegungsstörungen, Parasomnien und psychisch bedingte Schlafprobleme wie depressive Störungen oder Stress. - Wie läuft die Therapie in Frauenfeld ab?
Nach dem Erstgespräch erfolgt bei Bedarf eine ambulante Schlafmessung. Auf Basis der Auswertung wird ein digital begleiteter Therapieplan erstellt, der auf Ihre individuellen Beschwerden eingeht. - Ist die Schlaftherapie auch ohne Klinik wirksam?
Ja. Studien und unsere Erfahrung zeigen, dass ambulante Schlaftherapie bei richtiger Anwendung genauso effektiv sein kann wie ein stationärer Aufenthalt – bei gleichzeitig deutlich höherem Komfort und Flexibilität.