SleepLab – digitale Schlafberatung in Thun
Wir bringen professionelle Schlafberatung direkt zu Ihnen nach Hause – mit moderner Schlafmessung in Ihrer gewohnten Umgebung, ärztlich begleitet, wissenschaftlich fundiert und digital umgesetzt.

Schlafberatung in Thun
Die malerische Lage von Thun am Thunersee und die Nähe zu den Bergen bieten Erholungspotenzial – und doch leiden viele Menschen in der Region unter Schlafproblemen. Einschlafschwierigkeiten, ständiges Aufwachen, chronische Müdigkeit oder morgendliche Erschöpfung gehören zu den häufigsten Beschwerden.
Unsere Schlafberatung in Thun setzt genau hier an: Mit einer Kombination aus medizinischer Fachkompetenz, moderner Diagnostik und individueller Betreuung. Statt allgemeiner Tipps erhalten Sie eine fundierte Analyse und gezielte Hilfe – bequem von zu Hause aus.
SleepLab bietet Ihnen in Thun und der gesamten Schweiz hochwertige Schlafberatung mit ärztlicher Begleitung, objektiver Messung und nachhaltigen Strategien zur Verbesserung Ihrer Schlafqualität.
Verkürzte Lebenserwartung
bei chronischem Schlafmangel
20% verkürzt
Geringere Produktivität durch schlechten Schlaf
30% geringer
Komfortabel von
zu Hause
Beratung durch Fachärzte
Diagnose, Beratung und Therapie
Individuelle Schlafberatung in Thun – mit fundierter Schlafanalyse zu Hause
Die meisten Beratungsangebote basieren auf Gesprächen – SleepLab geht weiter: Bei Bedarf starten wir mit einer ambulanten Schlafmessung direkt bei Ihnen zu Hause in Thun. Diese basiert auf validierten medizinischen Geräten, die zentrale Schlafparameter ähnlich wie in einem Schlaflabor erfassen:
Erfasste Parameter unserer Schlafanalyse:
- Herzfrequenz und Herzratenvariabilität (HRV)
- Atemmuster, Atemfrequenz, Apnoe-
- Ereignisse
Sauerstoffsättigung und Entsättigungen - Schlafphasen, Einschlaflatenz, Schlafdauer
- Beinbewegungen, Restless-Legs-Symptome
- Körperlage und Positionsverhalten
- Schnarchintensität und Atemgeräusche
- Aufwachreaktionen und Mikroerwachen
Die Auswertung erfolgt durch Fachärzt:innen für Schlafmedizin und liefert eine fundierte Grundlage für Ihre individuelle Schlafberatung in Thun.
So funktioniert
unser digitales Schlaflabor in Thun

Termin Vereinbaren
Wählen Sie einfach online einen Termin für Ihr Erstgespräch aus. Ohne Wartezeiten und flexibel.

Erstgespräch online
In einem Videocall lernen Sie Ihren behandelnden Arzt kennen. Gemeinsam besprechen Sie Ihre Schlafprobleme und können Fragen stellen.

Schlafmessung zu Hause
Wir schicken Ihnen ein mobiles Messgerät zu und führen die Schlafmessung bequem bei Ihnen zu Hause durch – in Ihrer vertrauten Umgebung.

Auswertung & Therapie
Nach der Auswertung Ihrer Messdaten entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der sich leicht von zu Hause umsetzen lässt.
Das digitale Schlaflabor in Thun – modern, medizinisch und bequem
Unsere digitale Schlafberatung in Thun umfasst mehr als Gespräche: Mit unserer Schlafanalyse erhalten Sie eine objektive Grundlage, um Ursachen von Schlafstörungen exakt zu bestimmen – ohne Klinikaufenthalt.
Unsere Technik ist vergleichbar mit der stationären Polysomnographie und erfasst umfassende Daten zu Ihrem Schlafverhalten. So lassen sich nicht nur Insomnie, sondern auch schlafbezogene Atmungsstörungen, periodische Beinbewegungen oder andere Störungen objektiv erkennen und behandeln.
SleepLab ist auch in weiteren Regionen aktiv:
Schlafberatung in Thun – medizinisch fundiert, flexibel und alltagstauglich
Unsere Schlafberatung richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Familien mit Kindern. Wir bieten ein modernes, interdisziplinäres Angebot mit Fokus auf Wirksamkeit, Alltagstauglichkeit und wissenschaftlicher Fundierung.
Was unsere Beratung umfasst:
- Kognitive Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit (CBT-I)
- Schlafhygiene-Coaching für Alltag, Raumgestaltung und Routinen
- Medikamentöse Therapie bei Bedarf (Melatonin, sedierende Antidepressiva)
- Entspannungsmethoden: Atemtraining, progressive Muskelentspannung, Visualisierung
Alle Massnahmen werden ausschliesslich von erfahrenen Fachärzt:innen und Psycholog:innen umgesetzt. Die Therapie erfolgt stets individuell, datengestützt und auf Wunsch mit Begleitung über die gesamte Behandlungsdauer.
SleepLab Thun – Ihr Zentrum für digitale Schlafberatung mit ärztlicher Betreuung

Thun verbindet urbanes Leben mit naturnaher Erholung. Trotzdem sind Schlafstörungen in der Region häufig – sei es durch beruflichen Stress, private Belastungen oder körperliche Ursachen. SleepLab Thun bietet eine flexible, fundierte Lösung: ärztlich begleitet, individuell abgestimmt und digital unterstützt.
Ihre Vorteile mit SleepLab Thun:
- Schlafmessung mit Geräten auf Klinikniveau – bequem zu Hause
- Individuelle Beratung durch Ärzt:innen und Psycholog:innen
- Klinische Auswertung aller relevanten Schlafparameter
- Digitale Therapieansätze für maximale Alltagstauglichkeit
- Abrechnung über Grundversicherung möglich
Ob Einschlafprobleme, chronische Müdigkeit oder Schnarchen: Unsere digitale Schlafberatung in Thun bietet Ihnen eine medizinisch fundierte und alltagstaugliche Hilfe.
Schlafanalyse in Thun – objektiv, validiert und betreut durch Fachärzt:innen
Unsere ambulante Schlafanalyse basiert auf moderner Polysomnographie-Technologie. Sie erfasst:
- Herzfrequenz und Herzratenvariabilität (HRV)
- Atemfrequenz, Atemstillstände, Schnarchintensität
- Sauerstoffsättigung und Schlafphasen
Körperlage, Bewegungsintensität, Beinbewegungen - Vegetative Stressindikatoren, Einschlaflatenz
- Mikroerwachen
Diese Daten bilden die medizinisch belastbare Grundlage für Ihre Schlafberatung in Thun – individuell ausgewertet, ärztlich kommentiert und in einem Gesamtkonzept für besseren Schlaf umgesetzt.

Bereit für besseren Schlaf?
Starten Sie noch heute Ihre Schlafanalyse und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Schlafgesundheit arbeiten. Mit unserem digitalen Schlaflabor bieten wir Ihnen eine bequeme und effektive Möglichkeit, Schlafprobleme von zu Hause aus zu diagnostizieren und zu behandeln. Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu einem erholsameren Schlaf zu machen.
Häufig gestellte Fragen zur Schlafberatung in Thun
- Was macht SleepLab anders als klassische Schlafberatungen?
Wir kombinieren medizinische Diagnostik, Fachärzt:innen und digitale Prozesse. Das heißt: weniger Spekulation, mehr objektive Daten. - Ist die Schlafmessung zu Hause wirklich aussagekräftig?
Ja. Unsere Geräte sind validiert und erfassen Daten auf klinischem Niveau. Die Auswertung erfolgt durch Ärzt:innen für Schlafmedizin. - Funktioniert das auch bei Kindern?
Wir bieten spezielle Beratung für Familien und kindliche Schlafstörungen – inklusive altersangepasster Analyseverfahren. - Welche Arten von Schlafproblemen werden behandelt?
Insomnie, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom, schlafbezogene Atmungsstörungen, chronische Müdigkeit, nächtliches Aufwachen, stressinduzierte Schlafstörungen und mehr. - Welche Kosten entstehen?
In den meisten Fällen ist eine Kostenübernahme durch die Grundversicherung möglich. Wir klären das für Sie im Vorfeld individuell.