SleepLab – digitale Schlafberatung in Freiburg
Wir bringen professionelle Schlafberatung direkt zu Ihnen nach Hause – mit moderner Schlafmessung in Ihrer gewohnten Umgebung, ärztlich betreut, wissenschaftlich fundiert und digital durchgeführt.

Schlafberatung in Freiburg – moderne Hilfe bei Schlafproblemen
Freiburg im Üechtland, die zweisprachige Hauptstadt des gleichnamigen Kantons, steht für kulturelle Vielfalt und hohe Lebensqualität. Dennoch leiden auch hier viele Menschen unter Ein- und Durchschlafstörungen, chronischer Müdigkeit oder nächtlicher Unruhe. Unsere ärztlich geführte Schlafberatung in Freiburg bietet Ihnen eine fundierte Unterstützung – individuell, datengestützt und bequem von zu Hause aus.
Unsere Schlafberatung kombiniert medizinische Fachkompetenz mit modernster Technik. Statt allgemeiner Ratschläge setzen wir auf fundierte Diagnostik und individuelle Therapieempfehlungen. SleepLab ist Ihre erste Adresse für Schlafberatung in der Schweiz – ortsunabhängig, professionell und mit objektiver Schlafmessung direkt in Freiburg.
Verkürzte Lebenserwartung
bei chronischem Schlafmangel
20% verkürzt
Geringere Produktivität durch schlechten Schlaf
30% geringer
Komfortabel von
zu Hause
Beratung durch Fachärzte
Diagnose, Beratung und Therapie
Individuelle Schlafberatung in Freiburg – mit fundierter Diagnostik von zu Hause
Viele Schlafberatungen bleiben auf der Ebene von Empfehlungen stehen. Wir gehen einen Schritt weiter: Bei Bedarf starten wir mit einer ambulanten Schlafanalyse in Ihrer gewohnten Schlafumgebung in Freiburg. Sie erhalten von uns ein medizinisch validiertes Messgerät per Post, das während der Nacht wichtige Schlafdaten aufzeichnet:
Herzfrequenz und Atemmuster
Sauerstoffsättigung, Schnarchverhalten und Atemaussetzer
Körperbewegungen und Schlafphasen
Die gewonnenen Daten sind mit einer Polysomnographie im Schlaflabor vergleichbar. Sie ermöglichen eine exakte Beurteilung Ihres Schlafs und bilden die Grundlage für eine zielgerichtete Beratung.
So funktioniert
unser digitales Schlaflabor in Freiburg

Termin Vereinbaren
Wählen Sie einfach online einen Termin für Ihr Erstgespräch aus. Ohne Wartezeiten und flexibel.

Erstgespräch online
In einem Videocall lernen Sie Ihren behandelnden Arzt kennen. Gemeinsam besprechen Sie Ihre Schlafprobleme und können Fragen stellen.

Schlafmessung zu Hause
Wir schicken Ihnen ein mobiles Messgerät zu und führen die Schlafmessung bequem bei Ihnen zu Hause durch – in Ihrer vertrauten Umgebung.

Auswertung & Therapie
Nach der Auswertung Ihrer Messdaten entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der sich leicht von zu Hause umsetzen lässt.
Das digitale Schlaflabor in Freiburg – technische Schlafdiagnostik für Ihre Beratung
Unser digitales Schlaflabor in Freiburg ermöglicht eine umfassende Analyse Ihres Schlafverhaltens – ohne Klinikaufenthalt. Unsere medizinisch validierten Geräte messen während der Nacht unter anderem Atemfluss, Sauerstoffgehalt, Schnarchen und Schlafphasen. Die erfassten Daten sind so präzise wie in einem klassischen Schlaflabor, aber deutlich komfortabler.
Unsere Fachärzt:innen analysieren die Resultate individuell. So lassen sich Schlafstörungen wie Insomnie, Schlafapnoe oder periodische Beinbewegungen gezielt erkennen und behandeln.
SleepLab ist auch in anderen Städten aktiv:
Schlafberatung in Freiburg – ganzheitlich, medizinisch fundiert und individuell
Basierend auf der Auswertung der Schlafmessung und einem ausführlichen Anamnesegespräch entwickeln unsere Fachärzt:innen gemeinsam mit Psycholog:innen einen Therapieplan, der exakt auf Ihre Lebenssituation abgestimmt ist.
Häufig eingesetzte Ansätze:
- Kognitive Verhaltenstherapie (CBT-I): Goldstandard bei chronischer Schlaflosigkeit.
- Schlafhygiene-Coaching: Verbesserung von Licht, Lärm, Temperatur und Schlafgewohnheiten.
- Medikamentöse Unterstützung: Bei Bedarf Einsatz von Melatonin, pflanzlichen Mitteln oder individuell verordneten Medikamenten – unter ärztlicher Kontrolle.
- Entspannungsverfahren: Atemtechniken, progressive Muskelentspannung und mentale Einschlafhilfen.
Unsere Schlafberatung richtet sich an Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Sie ist wissenschaftlich fundiert, praxisnah und auf Wunsch kassenanerkannt.
Ihr Zentrum für Schlafberatung in Freiburg – medizinisch, digital und flexibel

SleepLab Freiburg steht für moderne Schlafdiagnostik, ärztlich begleitete Beratung und massgeschneiderte Lösungen. Im Vergleich zu herkömmlichen Schlafkliniken profitieren Sie von einem flexiblen, diskreten und komfortablen Verfahren.
Ihre Vorteile:
- Schlafanalyse mit Geräten auf Klinikniveau – bei Ihnen zu Hause
- Beratung durch erfahrene Fachärzt:innen und Psycholog:innen
- Individuelle Behandlung statt Standardlösungen
- Technische Schlafanalyse ohne Spitalaufenthalt
- Kassenanerkannte Leistungen gemäss Grundversicherung
Egal ob Schlafstörungen durch Stress, chronische Insomnie oder unerklärliche Erschöpfung – SleepLab bietet Ihnen in Freiburg eine hochwertige Schlafberatung mit medizinischem Anspruch.
Schlafanalyse in Freiburg – bequem, sicher und wissenschaftlich fundiert
Unsere ambulante Schlafdiagnostik erfasst zuverlässig alle wichtigen Schlafparameter:
Atembewegungen, Schnarchen und Sauerstoffsättigung
Schlafstadien, Herzfrequenz und Körperposition
Aufwachreaktionen, Atemaussetzer und nächtliche Unruhe
Die Daten werden digital übermittelt und von unseren Fachärzt:innen ausgewertet – diskret, genau und fundiert.

Bereit für besseren Schlaf?
Starten Sie noch heute Ihre Schlafanalyse und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Schlafgesundheit arbeiten. Mit unserem digitalen Schlaflabor bieten wir Ihnen eine bequeme und effektive Möglichkeit, Schlafprobleme von zu Hause aus zu diagnostizieren und zu behandeln. Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu einem erholsameren Schlaf zu machen.
Häufig gestellte Fragen zur Schlafberatung in Freiburg
- Wie läuft eine Schlafberatung bei SleepLab ab?
Sie buchen online einen Termin, erhalten eine ärztliche Videoberatung und bei Bedarf ein Messgerät für die Nacht. Die Auswertung erfolgt durch unser Fachteam. - Wie aussagekräftig ist die Schlafmessung zu Hause?
Unsere Geräte liefern Daten in Klinikqualität. Die Analyse basiert auf medizinisch validierten Verfahren. - Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse?
Die Schlafberatung und Diagnostik sind in vielen Fällen kassenpflichtig. Wir unterstützen Sie bei der Klärung mit Ihrer Grundversicherung. - Welche Schlafprobleme können analysiert werden?
Typische Indikationen sind Insomnie, Schlafapnoe, Schnarchen, unruhiger Schlaf, nächtliches Erwachen oder Tagesmüdigkeit. - Ist Schlafberatung auch für Kinder und Jugendliche geeignet?
Ja – wir bieten altersgerechte Ansätze für Familien, begleitet durch unsere Fachpsycholog:innen. - Was unterscheidet SleepLab von anderen Angeboten?
Bei uns erhalten Sie fundierte medizinische Schlafberatung, gestützt auf objektive Daten – durchgeführt durch Fachärzt:innen und ergänzt durch psychologische Expertise.