SleepLab – digitale Schlafberatung in Rapperswil-Jona
Wir bringen professionelle Schlafberatung direkt zu Ihnen nach Hause – mit objektiver Schlafmessung, ärztlicher Betreuung und digitaler Umsetzung. Die Beratung erfolgt bequem in Ihrer gewohnten Umgebung und basiert auf fundierter Diagnostik.

Schlafberatung in Rapperswil-Jona
Auch in einer ruhigen Umgebung wie Rapperswil-Jona sind Schlafprobleme weit verbreitet. Ob Einschlafstörungen, unruhiger Schlaf, chronische Müdigkeit oder frühmorgendliches Erwachen: Schlafstörungen beeinträchtigen die Lebensqualität und Gesundheit erheblich.
Unsere Schlafberatung kombiniert medizinische Expertise mit ambulanter Diagnostik. Wir messen Ihren Schlaf zu Hause, analysieren die Daten und entwickeln eine auf Ihre Situation abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Schlafstrategie. Statt pauschaler Empfehlungen erhalten Sie eine individuelle Beratung durch Ärzt:innen für Schlafmedizin und erfahrene Psycholog:innen.
SleepLab ist Ihre Anlaufstelle für Schlafberatung in der Schweiz – ortsunabhängig, wissenschaftlich basiert und digital durchgeführt.
Verkürzte Lebenserwartung
bei chronischem Schlafmangel
20% verkürzt
Geringere Produktivität durch schlechten Schlaf
30% geringer
Komfortabel von
zu Hause
Beratung durch Fachärzte
Diagnose, Beratung und Therapie
Individuelle Schlafberatung in Rapperswil-Jona – mit medizinischer Schlafanalyse
Unsere ambulante Schlafanalyse bildet bei Bedarf die Grundlage Ihrer Beratung. Sie wird in Ihrer gewohnten Umgebung durchgeführt und liefert valide Daten zu zahlreichen schlafrelevanten Parametern:
Folgende Werte werden erfasst:
- Herzfrequenz und Herzratenvariabilität (HRV)
- Atemmuster, Atemfrequenz und Atempausen (z. B. Apnoe)
- Sauerstoffsättigung über Nacht
- Schlafarchitektur und Verteilung der Schlafphasen
- Beinbewegungen und periodische Beinaktivität (PLMS)
- Körperposition und Lageabhängigkeit
- Schnarchintensität und -frequenz
- Vegetative Reaktionen und Mikroerwachungen
Diese Messung ersetzt einen stationären Klinikaufenthalt und bietet dennoch eine vergleichbare Datenqualität. Die Auswertung erfolgt durch Fachärzt:innen für Schlafmedizin und bildet die Basis für Ihre persönliche Schlafstrategie.
So funktioniert
unser digitales Schlaflabor in Rapperswil-Jona

Termin Vereinbaren
Wählen Sie einfach online einen Termin für Ihr Erstgespräch aus. Ohne Wartezeiten und flexibel.

Erstgespräch online
In einem Videocall lernen Sie Ihren behandelnden Arzt kennen. Gemeinsam besprechen Sie Ihre Schlafprobleme und können Fragen stellen.

Schlafmessung zu Hause
Wir schicken Ihnen ein mobiles Messgerät zu und führen die Schlafmessung bequem bei Ihnen zu Hause durch – in Ihrer vertrauten Umgebung.

Auswertung & Therapie
Nach der Auswertung Ihrer Messdaten entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der sich leicht von zu Hause umsetzen lässt.
Das digitale Schlaflabor in Rapperswil-Jona – präzise Daten für Ihre Schlafberatung
Unsere ambulante Schlafanalyse wird mit modernster Technik durchgeführt, die den klinischen Standards entspricht. Die Geräte liefern exakte Informationen zur Schlafarchitektur, Atmung, Sauerstoffsättigung und weiteren schlafrelevanten Faktoren. Damit erhalten Sie eine fundierte medizinische Einschätzung, ohne ein Schlaflabor aufsuchen zu müssen.
Unsere Ärzt:innen für Schlafmedizin werten die Ergebnisse aus und entwickeln gemeinsam mit Ihnen geeignete Therapieansätze. Ob medikamentöse Hilfe, psychologische Unterstützung oder Verhaltensanpassungen – die Empfehlungen sind stets individuell und leitlinienbasiert.
SleepLab ist auch in anderen Regionen aktiv:
Schlafberatung in Rapperswil-Jona – wissenschaftlich fundiert, digital betreut
SleepLab Rapperswil-Jona kombiniert medizinische Schlafdiagnostik mit psychologischer Beratung und digitalen Tools. Die Behandlung erfolgt nach aktuellen Standards und ist auf Ihre Lebensrealität abgestimmt. Wir betreuen Erwachsene, Jugendliche und Familien mit schlafgestörten Kindern.
Häufig eingesetzte Verfahren in der Schlafberatung:
- Kognitive Verhaltenstherapie (CBT-I) bei Ein- und Durchschlafstörungen
- Coaching zu Schlafhygiene und Schlafumgebung
- Medikamentöse Therapie (z. B. Melatonin, niedrig dosierte Antidepressiva)
- Entspannungsmethoden wie Atemtraining, progressive Muskelentspannung oder visuelle Einschlafhilfen
Unsere Spezialist:innen arbeiten interdisziplinär mit Fokus auf individuelle, umsetzbare Lösungen.
SleepLab Rapperswil-Jona – Ihr Zentrum für digitale Schlafberatung mit ärztlicher Expertise

Schlafberatung bedeutet bei uns: keine Standardtipps, sondern wissenschaftlich fundierte Diagnostik und Therapie, die sich flexibel in Ihren Alltag integrieren lässt. Unser Team besteht aus Ärzt:innen, Psycholog:innen und medizinischem Fachpersonal mit jahrelanger Erfahrung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Validierte Schlafanalyse mit ambulanter Technik
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Fachärzt:innen
- Erprobte Verfahren aus Medizin und Psychologie
- Abrechnung über die Grundversicherung (OKP)
- Bequeme Betreuung von zu Hause – ohne Klinikaufenthalt
Ob gestörter Schlaf, chronische Müdigkeit oder stressbedingte Probleme – SleepLab hilft Ihnen in Rapperswil-Jona mit fundierten Lösungen.
Schlafanalyse in Rapperswil-Jona – sicher, bequem, aussagekräftig
Unsere Schlafmessung basiert auf moderner ambulanter Polysomnographie und weiteren validierten Verfahren. Die Geräte messen:
- Herzfrequenz, Atemrhythmus, Sauerstoffsättigung
- Schlafphasen, Mikroerwachungen, REM/NREM-Verteilung
- Körperlage, Bewegungsmuster, periodische Beinaktivität
- Schnarchverhalten, Apnoebelastung, Atemaussetzer
- Vegetative Reaktionen, Stressindikatoren, Einschlaflatenz
Die Daten werden durch unsere Ärzt:innen individuell ausgewertet und in einem klaren, umsetzbaren Bericht zusammengefasst. Das Ergebnis ist die Grundlage Ihrer persönlichen Schlafberatung.

Bereit für besseren Schlaf?
Starten Sie noch heute Ihre Schlafanalyse und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Schlafgesundheit arbeiten. Mit unserem digitalen Schlaflabor bieten wir Ihnen eine bequeme und effektive Möglichkeit, Schlafprobleme von zu Hause aus zu diagnostizieren und zu behandeln. Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu einem erholsameren Schlaf zu machen.
Häufig gestellte Fragen zur Schlafberatung in Rapperswil-Jona
- Was ist das Besondere an der SleepLab-Schlafberatung?
SleepLab kombiniert ambulante Diagnostik mit ärztlich geführter Schlafberatung – individuell, datengestützt und ohne Klinikaufenthalt. - Wie funktioniert die Schlafanalyse zu Hause?
Sie erhalten ein Messgerät per Post, das eine Nacht lang relevante Schlafparameter erfasst. Danach erfolgt die Auswertung durch unsere Fachpersonen. - Ist die Analyse mit einem stationären Schlaflabor vergleichbar?
Ja. Unsere Systeme messen nach medizinischen Standards und liefern zuverlässige Daten – von Atmung bis Schlafarchitektur. - Wer führt die Beratung durch?
Unsere Schlafberatung wird von Fachärzt:innen und Psycholog:innen durchgeführt – alle mit Spezialisierung auf Schlafmedizin. - Welche Beschwerden werden behandelt?
Insomnie, Einschlafstörungen, Schnarchen, chronische Müdigkeit, Restless Legs, Depression mit Schlafproblemen und stressbedingte Schlafstörungen. - Ist das Angebot auch für Kinder geeignet?
Ja, wir bieten spezielle Strategien für Kinder und Jugendliche – in enger Zusammenarbeit mit den Eltern. - Wer trägt die Kosten?
Die Grundversicherung übernimmt in der Regel die Kosten für Diagnostik und Beratung. Wir informieren Sie im Voraus transparent.